idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/27/1997 00:00

GMD-Workshop stellt neue Verfahren zum Entwurf mikroelektronischer Systeme vor

Ute Schuetz Presse und Marketing
Fraunhofer-Netzwerk Wissensmanagement

    Pressemitteilung der GMD - Forschungszentrum Informationstechnik GmbH

    Technische Hilfe: owner-presse-de@gmd.de, Fragen: info@gmd.de

    GMD-Workshop stellt neue Verfahren zum Entwurf mikroelektronischer Systeme vor

    Die Europäische Kommission fördert die Entwicklung von Werkzeugen und Methoden für den optimalen Entwurf mikroelektronischer Systeme. Dazu veranstaltet sie auch eine Serie von Workshops, um die Ergebnisse geförderter Projekte zu verbreiten.

    Die GMD - Forschungszentrum Informationstechnik GmbH veranstaltet den zweiten Workshop dieser Serie am 8. April.

    Vorgestellt werden drei Projekte:

    * Entwurf einer modernen elektronischen Registrierkasse, M&S HOURDAKIS SA (Griechenland),

    * High-Level-Synthese einer Remote-I/O für ein numerisches Kontrollsystem, SELCA SPA (Italien),

    * Entwurf eines Interface-ASICs für RISC-Systeme in einer VHDL-Umgebung, MLS FIRMWARE SA (Griechenland).

    Der Workshop bietet Gelegenheit, einige der im Rahmen von ESD geförderten Vorhaben näher kennenzulernen und Fragen zu den einzelnen Projekten zu stellen. Ein Vertreter der Kommission beantwortet Fragen zum ESD-Förderprogramm und zur neuen Ausschreibung, die am 15. März herauskommt und die Abgabe von Förderanträgen bis Mitte Juni erlaubt.

    Interessenten an dem kostenlosen Workshop melden sich bitte an bei Karl H. Glässer, Institut für Systementwurfstechnik (SET) unter:

    Tel.: 02241 14 -2048, Fax.:-2342 und e-mail: glaesser@gmd.de

    Weitere Informationen im Internet unter http://set.gmd.de/syslink

    Sankt Augustin, den 27. März 1997


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).