Die Medizinische Fakultät der Universität Heidelberg verleiht Professor Richard A. Murphy, Direktor des Salk Instituts, San Diego, USA, ihre Ehrendoktorwürde. Damit zeichnet sie ihn für seine langjährige Förderung Heidelberger Dozenten und Studenten sowie für seine überragenden Leistungen als akademischen Lehrer, Forscher und Wissenschaftsmanager aus.
Der Festakt findet am Samstag, dem 4. Februar 2006, um 11 Uhr in der Alten Aula der Ruprecht-Karls-Universität, Grabengasse 1, statt.
Die fast dreißigjährige Zusammenarbeit zwischen Richard A. Murphy und dem Institut für Anatomie und Zellbiologie der Universität Heidelberg begann in seiner Zeit als Professor am Department of Anatomy and Cell Biology, Harvard Medical School, Boston (USA). Sein Forschungsaufenthalt von 1979 bis 1980 in Heidelberg als Stipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung vertiefte die Kooperation in Forschung und Lehre, die bis heute andauert.
Richard A. Murphy wurde national und international ausgezeichnet für seine herausragende Leistung in der anatomischen Lehre und seine wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der Neurotrophine, der Wachstumsfaktoren für Nervenzellen. Seit Oktober 2000 ist er Präsident des Salk Instituts, das vom Erfinder der Polio-Impfung gegen Kinderlähmung, Jonas Salk, gegründet wurde und seitdem zu den weltweit führenden biomedizinischen Forschungseinrichtungen gehört.
Journalisten sind herzlich eingeladen, am Festakt teilzunehmen!
Ansprechpartner:
Prof. Dr. med. Jürgen Metz
Institut für Anatomie und Zellbiologie
Universität of Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 307
69120 Heidelberg
Fone 06221 - 548309
Fax 06221 - 544912
Mail jmetz@uni-hd.de
Information zu Richard A. Murphy im Internet:
www.salk.edu/about/leadership/murphy.php
Bei Rückfragen von Journalisten:
Dr. Annette Tuffs
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Universitätsklinikums Heidelberg
und der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 672
69120 Heidelberg
Tel.: 06221 / 56 45 36
Fax: 06221 / 56 45 44
E-Mail: Annette_Tuffs@med.uni-heidelberg.de
Diese Pressemitteilung ist auch online verfügbar unter
http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/presse
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Personnel announcements, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).