idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/01/2006 15:40

GePs und LBK Hamburg GmbH schreiben "Hamburger Preis Persönlichkeitsstörungen" aus

Jens Oliver Bonnet Konzernbereich Unternehmenskommunikation/Pressestelle
LBK Hamburg GmbH

    Die Gesellschaft zur Erforschung und Therapie von Persönlichkeitsstörungen (GePs) e.V. und die LBK Hamburg GmbH schreiben erstmals den mit 10.000 Euro dotierten Hamburger Preis Persönlichkeitsstörungen und das mit 5.000 Euro dotierte "Hamburger Fellowship Persönlichkeitsstörungen 2006" aus.

    Hamburger Preis Persönlichkeitsstörungen 2006:

    Bevorzugt werden Originalarbeiten zu Persönlichkeitsstörungen, die einen klinischen Bezug aufweisen. Die Arbeiten sollten noch nicht oder nicht vor 2005 veröffentlicht worden sein. Das Preisgeld soll für weitere klinische Forschung verwendet werden.

    Prämiert werden in erster Linie Arbeiten aus dem deutschen Sprachraum. Die Entscheidung über die Vergabe des Preises erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges durch eine Jury, die sich aus Mitgliedern der GePs und fachkundigen Mitarbeitern der LBK Hamburg GmbH zusammensetzt. Preisanwärter können auch von Dritten vorgeschlagen werden.

    Die Arbeiten/Vorschläge sind bis spätestens zum 30.06.2006 einzureichen beim Präsidenten der Gesellschaft zur Erforschung und Therapie von Persönlichkeitsstörungen (GePs) e.V., Dr. Birger Dulz, Asklepios Klinik Nord/Campus Ochsenzoll, Langenhorner Chaussee 560, D-22419 Hamburg.

    Die Preisverleihung erfolgt beim Hamburger Symposium Persönlichkeitsstörungen am 01./02.09.2006.

    Hamburger Fellowship Persönlichkeitsstörungen 2006:

    Mit dem Fellowship werden Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler gefördert, die das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und nicht habilitiert sind.
    Eingereicht werden können Originalarbeiten aus dem Bereich klinischer Forschung zu Persönlichkeitsstörungen, die noch nicht oder nicht vor 2005 veröffentlicht wurden. Das Fellowship wird zweckgebunden für den Besuch einer internationalen, im Bereich der Persönlichkeitsstörungen bedeutenden wissenschaftlichen oder klinischen Einrichtung vergeben.

    Die Bewerber werden gebeten, Abstracts ihrer Arbeiten bis spätestens zum 30.06.2006 einzureichen beim Präsidenten der Gesellschaft zur Erforschung und Therapie von Persönlichkeitsstörungen (GePs) e.V., Dr. Birger Dulz, Asklepios Klinik Nord/Campus Ochsenzoll, Langenhorner Chaussee 560, D-22419 Hamburg.

    Prämiert werden in erster Linie Arbeiten aus dem deutschen Sprachraum. Die Ent-scheidung über die Vergabe des Preises erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges durch eine Jury, die sich aus Mitgliedern der GePs und fachkundigen Mitarbeitern der LBK Hamburg GmbH zusammensetzt.

    Die Jury wählt vier bis sechs der Bewerbern aus, die eingeladen werden, ihre Arbeiten beim Hamburger Symposium Persönlichkeitsstörungen am 01./02.09.2006 vorzustellen. Die beste Präsentation wird von der Jury ausgewählt und prämiert.


    More information:

    http://www.geps.info/ Homepage der GePs e.V.
    http://www.lbk-hh.de Homepage der LBK Hamburg GmbH


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).