idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/09/2006 11:25

Ideen für "Freizeit am Fluss" prämiert

Franz August Emde Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesamt für Naturschutz

    Das Hydro-Akustik-Quiz erhält den ersten Preis beim Naturathlon-Ideenwettbewerb

    Bonn, 9. Februar 2006: Die Gewinner des Ideenwettbewerbs des Naturathlon 2006 stehen fest. Aus 117 Beiträgen hat die Jury neun Aktionen und Spiele am Fluss ausgewählt, die die Menschen für ihr Gewässer interessieren und gewinnen. Den ersten Preis erhielt das Hydro-Akustik-Quiz von Ekkehard Christoffels, das mit 2.000 Euro prämiert wird.

    Das Hydro-Akustik-Quiz sensibilisiert die Spielenden für Geräusche, die mit dem Fließen von Wasser verbunden sind. Hierfür werden Tonaufnahmen von Quellen, Bächen, Flüssen oder dem Meer eingespielt. Die Aufgabe der Spielenden ist es, diese Töne den dazugehörigen Landschaften zuzuordnen, die auf Tafeln abgebildet sind. Die Jury war sich einig: Herrn Christoffels ist ein lehrreiches Spiel gelungen, bei dem visuelle und akustische Fähigkeiten miteinander verbunden werden.

    Der Gewinner des Wettbewerbs weiß bereits jetzt, was er mit dem Preisgeld machen wird. Ekkehard Christoffels setzt die 2.000 Euro für einen Wasserspielplatz ein, der im Kindergarten errichtet werden soll, in dem er ehrenamtlich tätig ist.

    Sport und Naturschutz im Einklang
    Der Ideenwettbewerb suchte Spiele und Aktionen für Infostände und Feste, mit denen sich Menschen spielerisch für das Thema "Wasser und Flüsse" interessieren lassen. Er wurde im Rahmen des Naturathlon 2006 veranstaltet, einer Initiative des Bundesamtes für Naturschutz und des Bundesumweltministeriums. Der Naturathlon widmet sich in diesem Jahr den zehn deutschen Flussgebieten und zeigt auf, wie sich jeder Mensch an Flüssen, Bächen und Seen sportlich bewegen kann, ohne die Natur dabei zu schädigen. Denn nur wer seine heimischen Gewässer und den Lebensraum Fluss kennt, ist auch bereit, sich für ihren Schutz einzusetzen.

    Von Oktober bis Dezember 2005 erhielt die Jury Einsendungen aus allen Teilen Deutschlands. Sie beschreiben eine Fülle von kreativen Wasserspielen, aufwändigen Parcoursideen, aber auch ganz unterschiedlichen Kanu- und Paddeltouren. Der überwiegende Teil der Aktionen wird bereits mit Kindergruppen und Jugendlichen, aber auch mit Erwachsenen durchgeführt.

    Sportlich geht es weiter beim Naturathlon 2006
    Der Ideenwettbewerb ist der erste Baustein der Naturathlon 2006 Veranstaltungen. In den vier großen Flussgebieten Rhein, Donau, Elbe und Weser treten in diesem Sommer Mannschaften gegeneinander an, um sich als Naturathleten zu beweisen. Besucherinnen und Besucher der Naturathlon-Wettkämpfe haben selbst ebenfalls Gelegenheit, sich mit dem Lebensraum Fluss auseinanderzusetzen - auf dem Naturathlon-Parcours, bei dem Vereine und Verbände Aufgaben zu Natur- und Gewässerschutz sowie zum Bewegen am Fluss stellen. Der Naturathlon 2006 wird durch zahlreiche Partner aus Naturschutz und Sport sowie von Aktiven aus den Kommunen unterstützt.

    Weitere Informationen zum Naturathlon 2006 erhalten Sie unter www.naturathlon.de.

    Kontakt - Pressebüro des BfN:

    Bundesamt für Naturschutz
    Franz August Emde
    (Pressesprecher)
    Konstantinstr. 110
    53179 Bonn
    Tel.: 0228/8491-280
    naturathlon@bfn.de
    www.naturathlon.de

    Hinweis:
    2006 begeht der staatliche Naturschutz sein 100jähriges Jubiläum. Aus der Gründung der staatlichen Stelle für Natur-Denkmalpflege 1906 in Danzig ist das heutige BfN entstanden. Der diesjährige Deutsche Naturschutz-Tag (29.5. bis 3.6.06 in Bonn) greift unter dem Motto "Von lokalem Handeln und globaler Verantwortung" das Ereignis auf. Die Festveranstaltung findet am 30.5.2006 statt.


    Images

    Criteria of this press release:
    Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).