idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/10/2006 09:11

Ringvorlesung der Universität im Saarbrücker Rathaus: Die Renaissance der Stadt

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Charles Stirnweiss, Bürgermeister der Stadt Forbach,
    und Oberbürgermeisterin Charlotte Britz
    im Gespräch mit Barbara Renno, SR2 Kulturradio

    am Montag, 13. Februar, 19.30 Uhr bis 21 Uhr
    im Rathausfestsaal der Stadt Saarbrücken

    Als Abschlussveranstaltung und Höhepunkt der Ringvorlesung unter dem Titel "Die Sprachen der Stadt - die Stadt als Raum der Kommunikation" findet am kommenden Montag, 13. Februar, ein Podiumsgespräch mit den Verwaltungsspitzen der Städte Forbach und Saarbrücken statt. Moderatorin Barbara Renno von SR2 Kulturradio möchte in der Diskussion mit Charles Stirnweiss und Charlotte Britz das häufig strapazierte Schlagwort von der "Renaissance der Stadt" mit Leben füllen: Was heißt das angesichts leerer Kassen, überalterter Bevölkerung und Leerständen in den Innenstädten?
    Und: Sind europäische Lösungen gefragt?

    Im Anschluss an das Podiumsgespräch ist ein Empfang vorgesehen, zu dem auch alle an der Ringvorlesung beteiligten Wissenschaftler eingeladen sind.

    Die Diskussion bildet den Abschluss einer erstmals als Kooperation zwischen der Universität des Saarlandes und der Landeshauptstadt Saarbrücken veranstalteten interdisziplinären Vorlesungsreihe. Die Ringvorlesung richtete sich nicht nur an Studenten der Universität, sondern insbesondere auch an interessierte Bürger und fand daher im Rathausfestsaal statt.


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).