idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/18/1998 00:00

Live zur MIR

Franz Miller Kommunikation
Fraunhofer-Gesellschaft

    Rendezvous mit Raumstation MIR

    Live-Schaltung ins All!

    Jugendliche und Raumbesatzung diskutieren Visionen. Fraunhofer-Institutsleiter, Dr. Heinz Gerhaeuser aus Erlangen, moderiert die Begegnung auf der CeBIT Ž98 in Hannover.

    Das oesterreichische Unternehmen der Kommunikationstechnik, Kapsch AG, sorgt am Freitag, den 20. Maerz fuer eine Weltpremiere. Im Rahmen eines Fruehlingsforums mit dem Titel: »Erwartungen in die Zukunft« diskutieren Jugendliche aus Wien, Moskau, Prag, Budapest, Warschau und Hannover in einer Live-Videoschaltung. Hoehepunkt dabei ist eine Direktschaltung zur russischen Raumstation MIR. Dort beantworten der Kommandant Talgat Musabajev und der zweite Kommandant Nikolai Budarin Fragen von Jugendlichen. Mit dieser Veranstaltung wird der Jugend eine Dialogebene eroeffnet, auf der sie - jenseits sprachlicher, geographischer und kultureller Grenzen - ihre ganz persoenlichen Wuensche und Vorstellungen fuer eine lebenswerte Zukunft aeussern und zur Diskussion stellen kann. Dabei sollen ganz bewusst auch solche Themen angesprochen werden, die aus heutiger Sicht noch voellig unkonventionell sind oder sogar als visionaer gelten. Wie in der Vergangenheit aus Traeumen Entdeckungen und Erfindungen entstanden sind, koennte aus diesem Ereignis Rohstoff fuer den sinnvollen und lebenserhaltenden Umgang mit der Zukunft gewonnen werden.

    Die deutschen Teilnehmer auf der Hannover Messe CeBIT Ž98 werden von Heinz Gerhaeuser, Institutsleiter am Fraunhofer-Institut fuer Integrierte Schaltungen IIS-A und Leiter der Fraunhofer-Arbeitsgruppe fuer Drahtlose Telekommunikations- und Multimediatechnik ADTM, moderiert.

    Das Erlanger Fraunhofer-Institut, das in Halle 14, Stand H54 ausstellt, hat sich in den letzten Jahren auf dem Gebiet der drahtlosen digitalen Informationsuebertragung, vor allem aber beim digitalen terrestrischen Rundfunk und beim digitalen Satellitenrundfunk einen internationalen Namen gemacht.

    Die Veranstaltung findet im Nord/LB-Forum (zwischen Halle 17 und 18) in der Zeit von10:10 Uhr bis 11:25 Uhr statt.

    Weitere Informationen: Fraunhofer-Institut fuer Integrierte Schaltungen IIS-A, Angewandte Elektronik, Am Weichselgarten 3, 91058 Erlangen, Dr.-Ing. Heinz Gerhaeuser, Telefon 0 91 31 7 76-2 00, Telefax 0 91 31/7 76-3 99, email: ghs@iis.fhg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Information technology
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).