idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/16/2006 15:50

Uni DuE: Online Wirtschaftsinformatik studieren

Beate Kostka M.A. Ressort Presse - Stabsstelle des Rektorats
Universität Duisburg-Essen

    Ab sofort wieder einschreiben kann man sich für den berufsbegleitenden Online-Weiterbildungsstudiengang Wirtschaftsinformatik (VAWi) an der Universität Duisburg-Essen. Unter www.vawi.de gibt es die nötigen Infos und Zugang zum Einschreibeportal.

    Pro Jahr können bis zu 150 Erstsemester aufgenommen werden. Anmeldungen sind noch bis Mitte März möglich. Einschreibevoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium, Berufserfahrung sowie einschlägige Kenntnisse in Wirtschaftsinformatik, Informatik und BWL. Der Studiengang ist kostenpflichtig (6.970 Euro), die Semestergebühr wird je nach individueller Kursbelegung berechnet.

    Dass eLearning keine Zukunftsmusik mehr ist, sondern bereits erfolgreich in der Praxis angewendet wird, belegen die Erfahrungen mit dem Weiterbildungsstudiengang VAWi, der vor fünf Jahren an den Universitäten Duisburg-Essen und Bamberg eingeführt wurde. Die Qualität des reinen Online-Studiengangs mit Masterabschluss ist hoch. Das haben nicht nur laufende Evaluationen und die Akkreditierung bestätigt, sondern auch die 22 Absolventen: Die eLearning-Inhalte sind gut aufbereitet, das Studium kann flexibel gestaltet werden, so dass man trotz Berufstätigkeit einen Abschluss in vier Semestern schaffen kann.

    Absolventin Susanne Hilgenstock: "VAWi ist praxisnah aufgebaut und orientiert sich optimal an den Bedürfnissen der Berufstätigen." Durch den Verzicht auf Präsenzphasen können die Lernzeiten in den individuellen Tagesablauf eingebaut werden. Die flexible, selbst planbare Studiengestaltung ist eine gute Voraussetzung für ein Studium neben Familie und Beruf. Christoph Reinisch: "Man kann sein eigenes Tempo beibehalten und während des Studiums auch mal ein halbes Jahr pausieren - wenn Familie und Beruf eben Priorität brauchen."

    E-Learning steht dennoch nicht für Anonymität und Abkapselung. Es gibt Lerngemeinschaften und die intensive Kommunikation mit Kommilitonen. Zahlreiche VAWi-Studierende werden bei ihrer Weiterbildung durch ihre Arbeitgeber unterstützt, sei es durch Freistellungszeiten oder Finanzierung des Studiums. Die Verzahnung von Theorie und Praxis ist ein tragender Bestandteil des VAWi-Konzepts. Berufsbezogene Fragestellungen fließen permanent durch praxisbezogene Projektarbeiten und Fallstudien in das Studium ein.

    Redaktion: Beate H. Kostka, Tel 0203/379-2430
    Weitere Informationen: http://www.vawi.de, E-Mail: f.koerner@vawi.de


    More information:

    http://www.vawi.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).