idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/17/2006 10:42

Langfristig Gewicht reduzieren

Dr. Annette Tuffs Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    Medizinische Universitätsklinik Heidelberg bietet Kurse für Übergewichtige an: Informationsabend am 22. Februar

    Mit großem Erfolg führt die Abteilung Endokrinologie und Stoffwechsel der Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg seit 2004 ein wissenschaftlich gesichertes Behandlungsprogramm für schwer übergewichtige Erwachsene (ab Body Mass Index > 30 kg/m2, ab 18 Jahren) durch. Das "Optifast52-Programm" kombiniert Ernährungs-, Gruppen- und Sporttherapie. Dabei orientiert es sich streng an wissenschaftlichen Erkenntnissen. Diese werden, wie die Wirksamkeit des Programms, regelmäßig überprüft.

    Den hohen Wirkungsgrad erreicht das Programm durch seine langfristige Anlegung auf 52 Wochen Gesamtdauer und seinen verhaltenstherapeutischen Schwerpunkt. Hierin und in der engmaschigen Betreuung durch Ärzte und weitere qualifizierte Fachkräfte (Psychologen, Ernährungswissenschaftler, Sportwissenschaftler) unterscheidet sich das Programm von anderen Angeboten. Am 15. März soll die nächste Gruppe starten, einzelne Plätze sind hierfür noch verfügbar.

    Die ärztliche Leitung des Programms hat PD Dr. Andreas Hamann, Oberarzt am Universitäts-Klinikum Heidelberg und gleichzeitig Chefarzt der Diabetes-Klinik Bad Nauheim. Gleichzeitig ist Dr. Hamann Vizepräsident der Deutschen Adipositas-Gesellschaft, die als zuständige Fachgesellschaft u. a. Leitlinien zur sinnvollen Gewichtsreduktion erstellt hat (im Internet unter www.adipositas-gesellschaft.de abzurufen).

    Die Gesamtkosten der Therapie, die sich aufgrund der qualifizierten Betreuung auf rund 250 Euro pro Monat belaufen, werden derzeit nur zum Teil von Krankenkassen übernommen. Der Eigenanteil, bzw. bei Nichterstattung durch die Kasse der Gesamtbetrag, muss selbst getragen werden.

    Ein unverbindlicher Informationsabend zum Programm findet am Mittwoch, 22. Februar um 18.30 Uhr im Seminarraum 725 der Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg (Ebene 00), Im Neuenheimer Feld) INF 410, statt.

    Das Optifast-Team der Universitätsklinik lädt hierzu alle Interessenten herzlich ein. Eine Anmeldung für den Infoabend ist nicht erforderlich.

    Kontakt zur Programmleitung:
    Dipl.oec.troph. Silke Lichtenstein/Dipl.-Psych. Tanja Merle
    Endokrinologische Ambulanz/Innere Medizin I
    Tel.: 06221 / 56 86 83
    E-Mail: Silke.Lichtenstein@med.uni-heidelberg.de
    oder Tanja.Merle@med.uni-heidelberg.de

    Weitere Information zum Programm im Internet unter:
    http://www.optifast.de

    Bei Rückfragen von Journalisten:
    Dr. Annette Tuffs
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Universitätsklinikums Heidelberg
    und der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg
    Im Neuenheimer Feld 672
    69120 Heidelberg
    Tel.: 06221 / 56 45 36
    Fax: 06221 / 56 45 44
    E-Mail: Annette_Tuffs@med.uni-heidelberg.de

    Diese Pressemitteilung ist auch online verfügbar unter
    http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/presse


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).