idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/17/2006 12:13

Australische Universität eröffnet European Union Center

Sabine Ranke-Heinemann Pressestelle
Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund / Institut Ranke-Heinemann

    Die im australischen Melbourne gelegene Monash University hat von der Europäischen Kommission Fördermittel in Höhe von AUD 1,1 Millionen erhalten, um ein European Union Center an der Hochschule einzurichten. Ziel des Zentrums soll es sein, den Kenntnisstand zur Europäischen Union voranzutreiben und zu fördern. Hierzu zählen die Geschichte und Ziele des europäischen Integrationsprozesses genauso, wie die Rolle der Europäischen Union im Weltgeschehen und das Europäische Recht.

    Das Zentrum wird organisatorisch der Faculty of Arts der Universität zugeordnet, vereint aber Wissenschaftler aus den Geistes-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Die Fördermittel wurden zunächst für dreieinhalb Jahre genehmigt. Mitte dieses Jahres soll das Zentrum seine Arbeit aufnehmen und sich als regionales Zentrum für Europa und EU-bezogene Forschung und Lehre etablieren.

    Das European Union Center wird aktiv Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Medien ansprechen und über regelmäßige Newsletter, Konferenzen und eine ausführliche Internetseite die verschiedenen Zielgruppen einbeziehen. Im Bereich der Lehre wird ein neuer interdisziplinärer Masterstudiengang in "European Integration" Flaggschiff des Zentrums. Dieser wird ergänzt durch einen Undergraduate-Studienschwerpunkt European and EU studies.

    Die Monash University ist eine der größten Hochschulen Australiens, gegründet im Jahr 1961. Weltweite Anerkennung hat sie durch ihr umfassendes Angebot anStudiengängen und ihre ausgezeichneten Forschung und Lehre erworben.

    Weitere Informationen:
    Institut Ranke-Heinemann / Australisch-Neueseeländischer Hochschulverbund
    Pressestelle
    Friedrichstr. 95
    10117 Berlin
    Email: berlin@ranke-heinemann.de
    Tel.: 030-20 96 29 593

    Bei Veröffentlichung der Pressemitteilung bitten wir um eine Quellenangabe sowie die Zusendung eines Belegexemplars.

    Das Institut Ranke-Heinemann / Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund ist die zentrale Verwaltungsstelle aller australischen und neuseeländischen Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz, zuständig für Wissens- und Forschungstransfer, Forschungsförderung sowie Studenten- und Wissenschaftleraustausch und für die Betreuung von Studierenden und Schülern, die ein Studium Down Under vorbereiten.


    More information:

    http://www.ranke-heinemann.de
    http://www.ranke-heinemann.at
    http://www.wissenschaft-australien.de


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Language / literature, Law, Media and communication sciences, Politics
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).