idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/17/2006 13:14

Kompetenz für Thüringen

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Im Rahmen eines Landesvertrages wurde am Zentrum für Kommunikation und Infrastruktur (ZKI) der Universität Erfurt ein Kompetenzzentrum eingerichtet, das in Zukunft alle Thüringer Hochschulen bei der Einführung und dem Betrieb der angebotenen Software durch die Bereitstellung einer Testumgebung unterstützten wird. Das Zentrum wird am Dienstag, dem 21. Februar 2006 um 14.30 Uhr in Betrieb genommen.

    Die erforderliche Testumgebung, bestehend aus einem Server mit der benötigten Softwareinstallation wurde durch die Firma Sun Microsystems mit Unterstützung der Thüringer Firma contac Datentechnik GmbH zur Verfügung gestellt. "Mit der bereitgestellten modernsten Technik können umfangreiche Tests für Softwarelösungen durchgeführt werden ohne den allgemeinen Betrieb zu stören", freut sich Frank Becker, Leiter des ZKI an der Universität Erfurt und gleichzeitig verantwortlich für das Kompetenzzentrum. "Wir erhoffen uns damit auch eine weitere Vertiefung der Zusammenarbeit der Hochschulrechenzentren bei der Entwicklung von Lösungen für die zentralen Dienste".

    Die Hochschulen in Thüringen nutzen seit vielen Jahren Hard- und Software der Firma Sun Microsystems GmbH. Schon bisher war die Nutzung von 90 Softwareprodukten für den Einsatz in Forschung und Lehre lizenzkostenfrei. Zum Ausbau der bestehenden partnerschaftlichen Beziehungen wurde 2005 ein Software-Landesvertrag zwischen der Firma und der Softwarearbeitsgruppe der Thüringer Hochschulen (SAGS) abgeschlossen. "Der Vertrag ist ein weiteres Beispiel für die sehr gute Zusammenarbeit der Hochschulen in Thüringen bei der gemeinsamen zentralen Softwarebeschaffung. Damit werden die Mittel gegenüber Einzelbeschaffungen wesentlich effizienter eingesetzt", betont Günter Springer, Leiter der SAGS und des Universitätsrechenzentrums (UniRZ) der TU Ilmenau. Mit dem abgeschlossenen Landesvertrag kann an allen Thüringer Hochschulen umfangreiche Software nun auch unbegrenzt für den Betrieb der IT-Infrastruktur eingesetzt werden, so z.B. für leistungsfähige Mailserver oder zur Entwicklung von Java-Programmen. Interessant ist auch die Nutzung des Office-Pakets Staroffice, das eine Alternative zu anderen lizenzkostenpflichtigen Produkten ist. Neben der Nutzung sind in dem Vertrag auch regelmäßige Updates und Wartungen enthalten.

    Zur Eröffnung des Kompetenzzentrums sind die Vertreter der Medien herzlich eingeladen. Die Veranstaltung beginnt am 21. Februar 2006 um 14.30 Uhr im Senatssaal der Universität (Mensa siehe beigefügter Lageplan). Wir arrangieren einen Fototermin am Beginn der Veranstaltung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).