idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/20/2006 15:24

Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung in Informationszentrum Sozialwissenschaften eingegliedert

Sabine Trenkler M.A. Kommunikation
GESIS - Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen

    Vereinte Kräfte: Seit Jahresbeginn ist das Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung (CEWS) Abteilung des Informationszentrums Sozialwissenschaften (IZ) in Bonn. Damit erlangt das bisher der Universität Bonn angeschlossene Projekt den Status einer permanenten Einrichtung. Bisher vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert, wird CEWS nun von Bund und Ländern getragen.

    "Wir freuen uns, jetzt eine dauerhafte Einrichtung zu sein und setzen unter dem neuen Dach unsere Arbeit engagiert fort", sagt CEWS-Abteilungsleiterin Jutta Dalhoff. Mit der Eingliederung von CEWS in das IZ können beide ihre Kompetenzen bei der Bereitstellung wissenschaftlicher Informationen bündeln und stark von Synergieeffekten profitieren. Ausschlaggebend für die Zuordnung zum IZ war die positive Evaluation des Informationszentrums durch die Leibniz-Gemeinschaft - insbesondere seiner Leistungen bei der Entwicklung informationswissenschaftlich aufbereiteter Dienstleistungsangebote.

    CEWS wurde im Jahr 2000 gegründet und steht als wissens- und forschungsbasierte Dienstleistungseinrichtung Wissenschaftlerinnen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Wissenschaftsorganisationen und politischen Gremien mit seinen Leistungen zur Verfügung. Das Kompetenzzentrum bietet zielgruppenadäquate Informations- und Beratungsleistungen zu Fragen der Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung.

    Das IZ dokumentiert und vermittelt Informationen zum Stand der Forschung und zur Literatur für den Bereich der Sozialwissenschaften in den deutschsprachigen Ländern sowie zu sozialwissenschaftlichen Forschungsaktivitäten in Osteuropa. Für eine effiziente Beschaffung, Aufbereitung und Nutzung der Informationen führt das IZ Entwicklungsarbeiten auf informationswissenschaftlichen und informationstechnologischen Gebieten durch. Es ist neben dem Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung der Universität zu Köln (ZA) und dem Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen (ZUMA) in Mannheim Mitglied der Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen e.V. (GESIS), einer Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft.

    Ansprechpartnerin:

    Jutta Dalhoff
    Informationszentrum Sozialwissenschaften
    Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung
    Center of Excellence Women and Science CEWS
    Poppelsdorfer Allee 15
    D-53115 Bonn
    Tel.: 0228 / 73 48 30
    Fax: 0228 / 73 48 40
    dalhoff@cews.uni-bonn.de


    More information:

    http://www.cews.org
    http://www.gesis.org/IZ


    Images

    Freuen sich über die erfolgreiche Zusammenarbeit, v.l.n.r.: Dr. Adelheid Ehmke, Päsidentin der European Platform of Women Scientists, EPWS; Prof. Dr. Jürgen Krause, Wissenschaftlicher Direktor des Informationszentrums Sozialwissenschaften IZ, Bonn; Peter Finger, Bürgermeister der Stadt Bonn; Dr. Brigitte Mühlenbruch, ehemalige Leiterin des Kompetenzzentrums Frauen in Wissenschaft und Forschung, CEWS; Prof. Dr. Matthias Winiger, Rektor der Universität Bonn, Christina Hadulla-Kuhlmann, Referat Chancengleichheit in Bildung und Forschung, Bundesministerium für Bildung und Forschung
    Freuen sich über die erfolgreiche Zusammenarbeit, v.l.n.r.: Dr. Adelheid Ehmke, Päsidentin der Europ ...
    Foto: Ulrike-Eva Klopp / Pressestelle Uni Bonn
    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Research results, Transfer of Science or Research
    German


     

    Freuen sich über die erfolgreiche Zusammenarbeit, v.l.n.r.: Dr. Adelheid Ehmke, Päsidentin der European Platform of Women Scientists, EPWS; Prof. Dr. Jürgen Krause, Wissenschaftlicher Direktor des Informationszentrums Sozialwissenschaften IZ, Bonn; Peter Finger, Bürgermeister der Stadt Bonn; Dr. Brigitte Mühlenbruch, ehemalige Leiterin des Kompetenzzentrums Frauen in Wissenschaft und Forschung, CEWS; Prof. Dr. Matthias Winiger, Rektor der Universität Bonn, Christina Hadulla-Kuhlmann, Referat Chancengleichheit in Bildung und Forschung, Bundesministerium für Bildung und Forschung


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).