Mit dem neuen Verbundforschungsprojekt "Future Construction in Emerging Markets" (FUCON) will das Fraunhofer IAO einen Innovationsprozess im Bauwesen initiieren. Zum Auftakt des Projekts findet am Mittwoch, 5. April 2006, ein Forum in Stuttgart statt.
Während in verschiedenen Teilen der Welt spektakuläre Gebäude und neue futuristische Städte entstehen, befindet sich die deutsche Baubranche in einer substanziellen Krise. Der ungenügenden Binnennachfrage als Hauptverursacher kann nur durch eine Exportoffensive "Made in Germany" begegnet werden. Wichtig hierfür sind, neben der guten Vernetzung aller am Bau Beteiligten, eine grundlegende Umstrukturierung der Planungs- und Bauprozesse sowie der durchgängige Einsatz innovativer Technologien.
Das Verbundforschungsprojekt Future Construction in Emerging Markets (FUCON) startet Anfang April und ist die Antwort des Fraunhofer IAO auf die anhaltende Stagnation der Baubranche in Deutschland. Zum Auftakt des Projekts findet am Mittwoch, 5. April 2006, ein Forum im Institutszentrum Stuttgart statt.
Ziel des Projekts ist es, alle Arbeitsabläufe so zu optimieren, dass eine kompakte Prozesskette entsteht. Dabei spielt der gezielte Einsatz modernster Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK) eine wichtige Rolle. Sowohl interaktive und virtuelle Bauwerksmodelle als auch dreidimensionale Gebäudedarstellungen, so genannte DigitalMockups, sollen schon während der frühen Planungsphase eingesetzt werden. Dies ermöglicht von Beginn an eine immersive Planung und Machbarkeitsstudien für Architekturprototypen.
Mit FUCON möchte das Fraunhofer IAO gemeinsam mit den Projektpartnern einen moderierten Innovationsprozess im Bauwesen unter Einbeziehung von Wissenschaft und Praxis initiieren und konstruktiv fördern.
Die Projektauftaktveranstaltung richtet sich an alle Akteure rund um die Baubranche wie Bauunternehmer, Hersteller, Architekten, Planer und Projektleiter. Die Teilnahmegebühr beträgt 395 Euro, nähere Informationen zur Projektauftaktveranstaltung sowie zum Projekt sind über http://www.futureconstruction.de und http://anmeldung.iao.fraunhofer.de/veranstaltung.php?id=136 erhältlich.
Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
Fraunhofer IAO
Alexander Rieck
Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
Telefon: +49 (0) 7 11/9 70-54 78, Fax: +49 (0) 7 11/9 70-54 61
Email: alexander.rieck@iao.fraunhofer.de
Criteria of this press release:
Construction / architecture, Economics / business administration
transregional, national
Research projects, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).