idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/19/1998 00:00

IC Geo und die Chip-Geometrie stimmt

Susanne Garbas Hochschulkommunikation
Fachhochschule Südwestfalen

    IC Geo und die Chip-Geometrie stimmt - MFH stellt auf CeBIT '98 aus

    Sollte Ihr Staubsauger häufiger ausfallen, so könnte es daran liegen, daß der Chip, der den Staubsauger steuert, fehlerhaft konstruiert worden ist und dieser Fehler - z.B. nicht rechtwinklige Geometrien - bei der Qualitätskontrolle nicht erkannt worden ist.

    Mit IC Geo, dem neuen an der Märkischen Fachhochschule von Prof. Dr. Walter Roth entwickelten Programm für den geometrischen Entwurf von integrierten Schaltungen, kann dies in Zukunft nicht mehr passieren. Prof. Roth, der an der MFH das Lehrgebiet Elektronik und digitale Steuerungstechnik vertritt, und sein Team präsentieren dieses Programm erstmals auf der CeBIT in Hannover. Zu finden ist das Exponat auf dem Gemeinschaftsstand der nordrhein-westfälischen Hochschulen in Halle 22.

    Was ist neu an IC Geo? Zwar gibt es bereits verschiedenste Zeichenprogramme für integrierte Schaltungen, allerdings verfügt keines von ihnen über eine derartige Fehlererkennung. Diese Lücke schließt IC Geo: Bei der Produktion von Chips werden Fehlentwürfe sofort erkannt und somit vermieden, was wiederum Geld und Arbeitszeit spart.

    Aber IC Geo kann noch mehr. Es ist damit möglich, den Chip halbautomatisch im entsprechenden Gehäuse zu plazieren. Ebenfalls ist IC Geo in der Lage, die Verdrahtung von Chips vorzunehmen und zum Beispiel zu überprüfen, ob die Drähte sich überkreuzen.

    "IC Geo ist quasi ein Abfallprodukt einer Produktionssteuerung, die wir für ein Dortmunder Unternehmen entwickelt haben. Damit wird sowohl die Werkzeugerstellung, als auch die Steuerung der Produktionsmaschinen und die Steuerung der Testautomaten geregelt, d.h. die Geometrien der Schaltkreise werden dadurch verwaltet. Wir kamen dann auf die Idee, den Entwurf und die Prüfung von Geometrien in einem Programm zu vereinen", so Prof. Roth.

    Wer sich bereits vor der CeBIT über IC Geo informieren möchte, kann sich eine Demo-Version vom Hochschulserver herunterladen: http://elon05.mfh-iserlohn.de/icgeo.


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Information technology
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).