idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/24/2006 14:02

"Trends und Innovationen auf den Finanz- und Kapitalmärkten"

Christel Lauterbach Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Zweiter Preis für Dissertation von Dr. Andreas Kurth geht im Rahmen des "Paul Julius Reuter Innovation Award 2006" nach Gießen - Drei Auszeichnungen in vier Jahren für die Professur für Finanzierung und Banken

    Mit dem zweiten Preis des "Paul Julius Reuter Innovation Award 2006" wurden Dr. Andreas Kurth und sein "Doktorvater" Prof. Dr. Wolfgang Bessler, Professor für Finanzierung und Banken am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen, ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am Donnerstag, den 23. Februar 2006, in der Villa Merton in Frankfurt/Main statt. Die prämierte Dissertation ist inzwischen unter dem Titel "Agency-Probleme und Performance von Initial Public Offerings: Eine empirische Untersuchung von Unternehmen des Neuen Marktes" als Buch erschienen (Gabler Verlag, Edition Wissenschaft: "Geld - Banken - Börsen"). Der zweite Preis in der Kategorie Dissertationen ist mit insgesamt 6.000 Euro dotiert und wurde in diesem Jahr unter zwei Bewerbungen aufgeteilt. Im Rahmen der Promotion von Dr. Andreas Kurth sind eine Reihe von weiteren Forschungsarbeiten in nationalen und internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht worden, so z.B. über die Auswirkungen der Spekulationssteuer in der "Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft" und über Interessenkonflikte bei Neuemissionen im "European Journal of Finance". Professor Bessler wurde bereits mit seinen ehemaligen Doktoranden Dr. Thomas Book und Dr. Heiko Opfer im Jahr 2003 mit dem 1. Preis bzw. im Jahr 2005 mit dem 2. Preis für die jeweilige Dissertation mit dem "Paul Julius Reuter Innovation Award" ausgezeichnet. Damit sind in den letzten vier Jahren drei Dissertationen der Professur für Finanzierung und Banken an der Justus-Liebig-Universität Gießen mit dieser Auszeichnung prämiert worden.

    Der "Paul Julius Reuter Innovation Award" wurde im Jahr 1999 aus Anlass des 100. Todestages von Paul Julius Reuter von der Reuters AG gestiftet und ist jährlich mit insgesamt 24.000 Euro dotiert. Mit dem Reuter Innovation Award werden die innovativsten Dissertationen und Diplomarbeiten aus den Bereichen Finanzwirtschaft, Informatik und generell Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet. Der Themenkomplex für den Preis im Jahr 2006 lautete "Trends und Innovationen auf den Finanz- und Kapitalmärkten".

    Dr. Andreas Kurth, Jahrgang 1974, studierte nach dem Abitur von 1993 bis1999 an der Justus-Liebig-Universität Gießen Betriebswirtschaftslehre mit den Tiefenfächern Finanzierung und Banken, Geld-Kredit-Währung sowie Organisation-Führung-Personalwesen. Von 2000 bis 2004 war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Finanzierung und Banken bei Prof. Dr. Wolfgang Bessler tätig, wo er mit seiner Arbeit über "Agency-Probleme und Performance von Initial Public Offerings" mit der Gesamtnote "summa cum laude" promoviert wurde. Seit 2005 ist Dr. Kurth bei der Susat & Partner Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Hamburg, im Bereich "Corporate Finance" tätig.

    Prof. Dr. Wolfgang Bessler, Jahrgang 1953, studierte an der Universität Hamburg (1981 Dipl.-Kfm., Dipl.-Hdl.) und an der McGill University in Montreal (1983 M.B.A.). Die Promotion zum Dr. rer. pol. 1987 erfolgte an der Universität Hamburg. Dort war er von 1983 bis 1989 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Hochschulassistent am Institut für Geld- und Kapitalverkehr tätig. Von 1989 bis 1995 war er Professor für Finance and Banking an der Syracuse University und am Rensselaer Polytechnic Institute, New York. Von 1995 bis 1998 hatte er die Professur für International Finance an der Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik inne. Seit 1998 ist er Professor für Finanzierung und Banken an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Seine Forschungsgebiete sind: Empirische Kapitalmarktforschung, Asset Management, Innovationsfinanzierung sowie Banken und Börsen.


    More information:

    http://about.reuters.com/de/award/pages/award.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    regional
    Personnel announcements, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).