idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/27/2006 09:29

Sicherheit und Lebensqualität für Herz- und Kreislaufpatienten

Martina Spengler Unternehmenskommunikation
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

    Das Beobachtungssystem senSAVE bietet telemedi­zinische Betreuung rund um die Uhr.

    senSAVE ist ein Beobachtungssystem aus intelligenten Sensoren, die per Funk miteinander vernetzt sind. Die Sensoren sind in ein Hemd integriert und erfassen drahtlos EKG-Werte. Weitere, am Körper getragene Sensoren messen andere wichtige medizinische Daten wie Blutdruck und Sauerstoffgehalt im Blut. Das System bewertet daraus den körperlichen Zustand, erkennt zuverlässig Verschlechterungen und alarmiert im Notfall den Arzt. Letzteres geschieht über eine Online-Anbindung zur Arztpraxis, zur Klinik oder zu einem medizinischen Service-Center. Der Arzt erhält so von senSAVE wichtige Daten für Diagnose und Therapie.

    senSAVE unterstützt Patienten mit erhöhtem Risiko für Herz- und Kreislaufkrankheiten, z. B. chronisch Kranke oder alte Menschen. Das System ist auf die Bedürfnisse aller Beteiligten abgestimmt - Mediziner, Pflegepersonal und Patienten. Die miniaturisierten, drahtlosen Sensoren sind einfach anzulegen, bequem zu wechseln und angenehm zu tragen - auch für den Patienten in der eigenen häuslichen Umgebung.

    Ein Team aus Wissenschaftlern von fünf Fraunhofer-Instituten gestaltet mit senSAVE gemeinsam eine umfassende Lösung für die telemedizinische Betreuung. Die Forscher aus den Bereichen Medizintechnik, Mikrosystemtechnik, Informations- und Kommunikationstechnik arbeiten mit Fachleuten aus Medizin und Pflege zusammen. Beteiligt sind das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart, das Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT in Sankt Ingbert, das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS in Dresden und das Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT in Sankt Augustin unter der Projektleitung des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS in Erlangen.
    Besuchen Sie uns auf der CeBIT vom 9. - 15. März 2006 in Hannover
    Halle 9, Stand B36.

    Fraunhofer-Institut für
    Integrierte Schaltungen IIS

    Am Wolfsmantel 33
    91058 Erlangen

    Institutsleitung
    Prof. Dr.-Ing. Heinz Gerhäuser

    Ansprechpartner
    Robert Couronné
    Telefon +49 (0) 91 31/7 76-73 10
    Fax +49 (0) 91 31/7 76-73 99
    info-bmt@iis.fraunhofer.de

    Presse und Öffentlichkeitsarbeit
    Martina Spengler
    Telefon +49 (0) 91 31/7 76-1 30
    Fax +49 (0) 91 31/7 76-1 39
    presse@iis.fraunhofer.de
    www.iis.fraunhofer.de


    More information:

    http://www.iis.fraunhofer.de


    Images

    Mit senSAVE sind Herz- und Kreislaufpatienten rund um die Uhr sicher betreut.
    Mit senSAVE sind Herz- und Kreislaufpatienten rund um die Uhr sicher betreut.
    Foto: Fraunhofer IAO/Martin Schmidt
    None


    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Mit senSAVE sind Herz- und Kreislaufpatienten rund um die Uhr sicher betreut.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).