idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/28/2006 09:54

Internationale Kooperation trägt Früchte

Dr. Helge Möller Hochschulkommunikation
Universität Flensburg

    Seit drei Jahren arbeiten Prof. Dr. Dr. Markus Raab vom Institut für Bewegungswissenschaften und Sport (IBUS) der Universität Flensburg und seine Forschergruppe eng mit Wissenschaftlern des international anerkannten "Institute of Human Performance" der Universität Hongkong zusammen. Nun veröffentlichte das internationale Forscher-Team einige Früchte der Kooperation in der renommierten Wissenschafts-Zeitschrift "Journal of Sports Sciences". Diese Ergebnisse können Sportlern in aller Welt - zum Beispiel Golfern - zu schnelleren Erfolgen verhelfen. Worauf muss man sich konzentrieren, damit der Ball beim Golf das Loch trifft? Etwa auf die Körperhaltung oder auf die Haltung des Schlägers? "Falsch", so Prof. Dr. Dr. Raab, "das Ziel ist wichtig, auf das muss man sich konzentrieren."

    Drei Besuche und Gegenbesuche sowie eine Videokonferenz vertieften die Zusammenarbeit der Forschergruppen; zwei deutsche Doktoranden reisten im Jahr 2005 zu Prof. Dr. Rich Masters, dem Leiter des Institute of Human Performance. Diese Kooperation soll durch einen Doktorandenaustausch weiter etabliert werden. "Ich hoffe dass wir unsere gemeinsamen Aktivitäten in den folgenden Jahren weiter ausbauen können", zog Raab nach dem letzten Besuch ein positives Fazit.
    Doch nicht nur Golfer wurden wissenschaftlich untersucht - auch Tischtennisspieler. Hier fokussierten die Wissenschaftler ebenfalls auf das Lernen. Die Frage, die sich die Forscher stellten, lautete: Wie erhöhen chinesische und deutsche Novizen und Experten im Tischtennis ihre Lerngeschwindigkeit? Antwort von Prof. Dr. Dr. Markus Raab: "Viel früher als bislang angenommen sollten Technik- und Taktiktraining kombiniert werden, um bereits am Anfang des Lernprozesses die wichtige Verbindung von der Auswahl und der Kontrolle von Bewegungen zu stärken."

    Kontakt:

    Rosi Gerlich, Sekretariat Department I, Tel.: 0461 - 805 23 52 oder 04 61 - 805 27 30, E-mail: gerlich@uni-flensburg.de

    Dr. Helge Möller, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Universität Flensburg Tel.: 0461 - 14 44 916, E-mail: presse@uni-flensburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Sport science
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).