idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/01/2006 14:37

Stipendium für Gastsstudium an australischer Universität

Sabine Ranke-Heinemann Pressestelle
Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund / Institut Ranke-Heinemann

    Ein neu ausgeschriebenes Stipendium ermöglicht Studierenden, ab September 2006 ein Gasttrimester (Study Abroad) an der im australischen Queensland gelegenen Bond University zu verbringen. Das Stipendium steht deutschen, österreichischen und schweizerischen Studierenden aller Fachrichtungen offen und umfasst die Studiengebühren im Wert von AUD 9070. Bewerbungsschluss ist der 01. August 2006.

    Die Bond University ist eine von zwei privaten Universitäten Australiens, die vor allem in den Wirtschafts-, Rechts- und Kommunikationswissenschaften über hervorragende Studienangebote verfügt und international einen guten Ruf erworben hat. Mit etwa dreitausend Studierenden gehört die Hochschule zu den exklusiven Bildungsinstitutionen Australiens, die insbesondere die individuelle Betreuung ihrer Studierenden garantiert. Der Anteil an internationalen Studenten ist fünfzig Prozent und gewährleistet einen anregenden multikulturellen akademischen Austausch. In australischen Hochschulrankings nimmt die Bond University vor allem bei der Studierendenzufriedenheit, dem Zahlenverhältnis von Lehrenden zu Studenten und bei den Anfangsgehältern für AbsolventInnen vorderste Plätze ein. Eine weitere Besonderheit der Hochschule ist das in drei Terms (Trimester) gegliederte akademische Jahr, das den Studierenden ermöglicht, bereits nach zwei Jahren einen Bachelor-Abschluss zu erwerben. Ein daraus resultierender Vorteil sind die Trimesterstarttermine im Januar, Mai und September, die im Gegensatz zu den in Australien sonst üblichen Semesterstarts im Februar und Juli eine deutlich bessere Vereinbarkeit mit den europäischen Studiensemestern ermöglichen.

    So genannte Study Abroad Programme ermöglichen ausländischen Studierenden, ein oder zwei Gastsemester bzw. -trimester an einer australischen Universität zu verbringen. Dabei können entsprechend dem individuellen Studienstand fächerübergreifend Kurse belegt werden. Diese flexible Form des Auslandsstudiums erfreut sich einer hohen Beliebtheit unter europäischen Studierenden und ist mittlerweile für viele zum festen Bestandteil einer umfassenden internationalen akademischen Ausbildung geworden.

    BewerberInnen für das Bond Study Abroad Stipendium des Instituts Ranke-Heinemann müssen mindestens zwei Fachsemester an ihrer Heimathochschule absolviert haben. Überdurchschnittliche Studienleistungen sowie sehr gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.

    Neben diesem Stipendium an der Bond University hat das Institut Ranke-Heinemann für 2006 weitere Stipendien ausgeschrieben. Dazu zählen unter anderem die Ranke-Heinemann Teil- und Vollstipendien. Weiterführende Informationen zu Stipendienprogrammen sowie Bewerbungsvoraussetzungen und -unterlagen sind auf den Internetseiten http://www.ranke-heinemann.de/australien/stipendium.php zu finden.

    Weitere Informationen:
    Institut Ranke-Heinemann / Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund
    Pressestelle
    Friedrichstr. 95
    10117 Berlin
    Email: berlin@ranke-heinemann.de
    Tel.: 030-20 96 29 593

    Bei Veröffentlichung der Pressemitteilung bitten wir um eine Quellenangabe sowie die Zusendung eines Belegexemplars.

    Das Institut Ranke-Heinemann / Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund ist die zentrale Verwaltungsstelle aller australischen und neuseeländischen Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz, zuständig für Wissens- und Forschungstransfer, Forschungsförderung sowie Studenten- und Wissenschaftleraustausch und für die Betreuung von Studierenden und Schülern, die ein Studium Down Under vorbereiten.


    More information:

    http://www.ranke-heinemann.de
    http://www.ranke-heinemann.at
    http://www.wissenschaft-australien.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).