idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/02/2006 13:04

JAMES: Orientierung nach menschlichem Vorbild

Martina Spengler Unternehmenskommunikation
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

    Rein äußerlich macht JAMES nicht allzu viel her.
    Aber: Es steckt zukunftsweisende Technologie in ihm. Forscher des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS zeigen auf der CeBIT ein sich selbst orientierendes Robotersystem, das vor allem für Sicherheitsanwendungen sowie im Service und Transport eingesetzt werden kann.

    Intelligente Bildverarbeitung und neuartige Kameratechnik machen es möglich, dass JAMES sich autonom orientiert und in Zukunft auch Menschen erkennt. Mit Personen- und Objekterkennung, 3D-Wege-Rekonstruktion und WLAN-Lokalisierung findet sich JAMES selbstständig auch in unbekannten Räumen zurecht. Er navigiert dank so genannter CogniCams, die wie ein komplettes Bildverarbeitungssystem arbeiten, autonom und kollisionsfrei, da er Hindernisse, Personen und Objekte schnell und zuverlässig detektiert. Ähnlich wie der Mensch soll er mittels integrierter 3D-Rekonstruktion ein Abbild der Umgebung erzeugen. Aus den aufgenommenen Bildern kann er sich eigenständig einen Wegeplan erstellen, um sich in Gebäuden zurechtzufinden. Die 3D-Information erlaubt dabei die Berechnung seiner eigenen Position und sie unterstützt ihn bei Ausweichmanövern vor auftretenden Hindernissen.

    Dank der WLAN-Lokalisierung vom Fraunhofer IIS ist die Ermittlung der Position ohne Anmeldung und Zugriff ins Datennetz möglich. Basis dafür ist der MobileLocator, der in beliebigen WLAN-Infrastrukturen die autarke Selbstlokalisation von Endgeräten und sich bewegenden Objekten wie Robotern erlaubt. So kann JAMES seine eigene Position ermitteln und diese zusammen mit einem Kamerabild an eine Zentralstelle weiterleiten.

    Damit dies alles nicht nur in Robotern funktioniert, sondern auch für viele andere Systeme einsetzbar ist, haben die Wissenschaftler vom Fraunhofer IIS eine einfache, generisch programmierbare Plattform verwendet. Die integrierten und kombinierbaren Technologien wie Bildverarbeitung und WLAN-Lokalisierung eignen sich auch für den Einsatz in Fahrzeugen und im Transport. Sie optimieren vorhandene Technik und erhöhen unsere Sicherheit.

    Denkbar ist JAMES auch als "Wachmann", der nächtens seine Runden dreht und genau weiß, dass die offene Tür eigentlich geschlossen sein müsste. Als "Butler" kann er uns künftig mit einfachen Informationsdiensten, wie der Aufzeichnung von Besuchen oder Nachrichten während unserer Abwesenheit, über Wach- und Servicefunktionen bis hin zur Pflege von hilfsbedürftigen Menschen unterstützen.

    Besuchen Sie uns auf der CeBIT vom 9. - 15. März 2006
    in Hannover in Halle 9, Stand B36

    Fraunhofer-Institut für
    Integrierte Schaltungen IIS

    Am Wolfsmantel 33
    91058 Erlangen

    Institutsleitung
    Prof. Dr.-Ing. Heinz Gerhäuser

    Ansprechpartner
    Karin Loidl
    Telefon +49 (0) 9 11/5 80 61-94 13
    Fax +49 (0) 9 11/5 80 61-94 99
    Karin.Loidl@iis.fraunhofer.de

    Angela Raguse
    Telefon +49 (0) 91 31/7 76-5 63
    Fax +49 (0) 91 31/7 76-5 88
    Angela.Raguse@iis.fraunhofer.de
    www.iis.fraunhofer.de

    Presse und Öffentlichkeitsarbeit
    Martina Spengler
    Telefon +49 (0) 91 31/7 76-1 30
    Fax +49 (0) 91 31/7 76-1 39
    presse@iis.fraunhofer.de
    www.iis.fraunhofer.de


    More information:

    http://www.iis.fraunhofer.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Information technology
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).