idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/07/2006 14:56

Temperatur-Scanner mit hoher Ortsauflösung Mach 3

Regina Fischer M.A. Unternehmenskommunikation
Fraunhofer Vision

    Der Temperaturscanner "Mach 3" liefert eine linienhafte Temperaturabtastung hoher geometrischer Auflösung für schnell ablaufende Endlosprozesse in der Metall- und Kunststoffbearbeitung. Beispiele sind Schweißprozesse, thermische Behandlung, Turbinen oder Lager an schnell laufenden Maschinen. Durch die Profilmessung ist die Anforderung an die Positioniergenauigkeit des Sensors gering. Der Sensor ist aufgrund seiner kleinen Abmessungen gut integrierbar.

    "Mach 3" ist ein telezentrische Linienscanner, der die Temperatur einer Oberfläche entlang einer Scanlinie erfasst. Die Messentfernung beträgt 130 mm. Die Länge der Scanlinie liegt bei 5 mm und die geometrische Auflösung der Temperaturmessung beträgt 0,1 mm. Mit einer druckluft-angetriebenen Turbine können bis zu 4000 Temperaturprofile pro Sekunde gemessen werden. Ein einzelner Scan ist in ca. 50 Mikrosekunden abgeschlossen.

    Die hohe Messgeschwindigkeit gab dem Produkt den Namen. "Mach 3" ist das erste Modell einer Produktfamilie der Firma My Optical Systems MYOS GmbH und kann zur Messung von Temperaturen oberhalb 300 - 400 °C bis ca. 1000°C eingesetzt werden. Zur Kompensation der Emissivität der zu erfassenden Oberfläche und für andere Temperaturbereiche sind weitere Modelle geplant

    Das System wird im Rahmen der Sonderschau "Berührungslose Messtechnik" anlässlich der Control 2006 in Sinsheim, 9. bis 12. Mai, in Halle 7, Stand 7228, vorgestellt. Die Sonderschau will einen Beitrag zur Verbreiterung der Akzeptanz berührungsloser Messtechnik leisten, indem an einigen ausgewählten Exponaten die Konstruktionsprinzipien, Eigenheiten und Grenzen der neuen Messmöglichkeiten demonstriert werden. Die Sonderschau findet mit Unterstützung der P. E. Schall GmbH, den Mitgliedern des Control-Messebeirats und der Fraunhofer-Allianz Vision statt.

    Fachliche Anfragen:
    My Optical Systems GmbH
    Marius Jurca
    Telefon: +49 9334 975811
    E-Mail: info@myos.de

    Presse-Anfragen:
    Fraunhofer-Allianz Vision
    Regina Fischer, M. A.
    Telefon: +49 9131 776-530
    E-Mail: vision@fraunhofer.de

    Die Fraunhofer-Allianz Vision ist ein Zusammenschluss von Fraunhofer-Instituten zu den Themen Bildverarbeitung, optische Inspektion und 3-D-Messtechnik, Röntgenmesstechnik und zerstörungsfreie Prüfung.


    More information:

    http://www.vision.fraunhofer.de/de/4/projekte/262.html
    http://www.vision.fraunhofer.de/de/5/presse/85.html - Text-Download für Presse


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Information technology, Materials sciences, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy
    transregional, national
    Research results, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).