idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/08/2006 15:27

Workshop Wissensstrukturen des Fraunhofer IPSI am 24. Mai in Darmstadt

Fraunhofer IPSI Kommunikation
Fraunhofer-Gesellschaft

    Wissensstrukturen automatisch aufbauen -
    Fraunhofer ConWeaver, IBM Omnifind und SAP-Anwendungen

    Automatische Indexierung und Textanalyse

    Datenanalyse mit Clustering-Verfahren

    Informationsintegration und semantische Suche

    Darmstadt, 7.3.06 - Unter dem Titel "Chancen des automatischen Aufbaus von Wissensstrukturen - Fraunhofer ConWeaver, IBM Omnifind und SAP-Anwendungen" veranstaltet das Fraunhofer-Institut für Integrierte Publikations- und Informationssysteme (IPSI) am Mittwoch, dem 24. Mai 2006, einen eintägigen Workshop in Darmstadt. Das vollständige Programm, weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich im Internet unter der Adresse http://www.ipsi.fraunhofer.de/contec .

    Unternehmen und Institutionen dokumentieren wertvolles Geschäftswissen in einer Vielzahl von Dokumenten und Datenspeichern. Trotzdem können ihre Mitarbeiter häufig geschäftskritisches Wissen nicht schnell und zielsicher genug auffinden, weil Volltextindexe, Listen und Verzeichnisse diese Wissensbestände nur unzureichend strukturieren können. Moderne Arten von Wissensstrukturen wie Ontologien, Wissensnetze und semantische Indexe erschließen Wissensbestände sehr viel effektiver. Aufbau und Pflege dieser Wissensstrukturen sind allerdings bisher sehr aufwändig. Umso wichtiger kann es werden, automatische Verfahren für den Aufbau von Wissensstrukturen zu entwickeln und einzusetzen.

    Der Workshop des Fraunhofer IPSI informiert einerseits über innovative Möglichkeiten des automatischen Aufbaus von Ontologien und Indexen, wie sie in den Suchlösungen ConWeaver (Fraunhofer IPSI) und Omnifind (IBM) sowie in SAP-Anwendungen eingesetzt werden. Andererseits präsentiert der Workshop mit dem neuen digitalen Brockhaus und dem Technikportal des Mannheimer Baukonzerns Bilfinger Berger zwei erfolgreiche Praxisbeispiele. Die Referenten kommen sowohl aus der akademischen Forschung als auch aus der industriellen Entwicklung. Ein Podiumsgespräch rundet die Veranstaltung ab.

    Der Workshop richtet sich vor allem an interessierte Anwender, Verantwortliche und Entscheider im Informations- und Wissensmanagement von Wirtschaftsunternehmen und öffentlichen Institutionen, die Teilnahme kostet regulär 280 Euro, Ermäßigungen sind möglich, s. Website www.ipsi.fraunhofer.de/contec .

    Interessentenkontakt: Frau Anja Pleuler, Fraunhofer IPSI, Dolivostraße 15, 64293 Darmstadt, Telefon: 06151 - 869 - 988, Fax: 06151 - 869 - 989, E-Mail: contec-workshop@ipsi.fraunhofer.de .

    2250 Zeichen - Veröffentlichung frei, Beleg erbeten

    Pressekontakt:
    Dipl.-Volkswirt Michael Kip
    Telefon +49 (0) 61 51/8 69-60152
    Telefax +49 (0) 61 51/8 69-968
    michael.kip@ipsi.fraunhofer.de

    Fraunhofer-Institut für
    Integrierte Publikations- und
    Informationssysteme IPSI
    Dolivostraße 15
    64293 Darmstadt
    www.ipsi.fraunhofer.de

    ................................................................

    Antwortcoupon per E-Mail kip@ipsi.fhg.de, Fax an 069 71 03 43 46
    oder Post an

    mpr marketing public relations
    Feldbergstraße 49
    60323 Frankfurt am Main

    Workshop des Fraunhofer IPSI am 24. Mai in Darmstadt

    ( ) Bitte schicken Sie mir den Text per E-Mail an:
    ( ) Bitte nehmen Sie mich in den Presseverteiler des Fraunhofer IPSI auf
    ( ) Ich möchte als Journalist zum Zwecke der Berichterstattung kostenlos an dem Workshop teilnehmen (Legitimation durch gültigen Presseausweis, aktuelle Impressumskopie oder Akkreditierungsschreiben der Redaktion erforderlich).

    Medium:

    Redaktion:

    Ansprechpartner:

    Strasse/Postfach:

    PLZ/Ort:

    Tel:

    Fax:

    E-Mail:


    More information:

    http://www.ipsi.fraunhofer.de/contec/deutsch/workshop/workshop2006_d.html - Website zum Workshop


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).