Ob RFID-Systeme mit MEMS, Mikrodosiersysteme für den industriellen Einsatz oder funktionale Oberflächen: Wer die Produktneuheiten internationaler Aussteller im Bereich Mikrotechnik erleben möchte, sollte sich die Hannover Messe vom 24. bis 28. April 2006 vormerken. Auf dem Produktmarkt Mikrotechnik im Rahmen der MicroTechnology in Halle 15 sind mehr als 50 Aussteller aus sieben Nationen vertreten. Der Produktmarkt wird vom internationalen Fachverband für Mikrotechnik IVAM organisiert.
Mittels Pulverspritzguss gefertigte Metallbauteile stellt die Firma Taisei Kogyo Co. aus Japan vor. "Die MicroTechnology ist für uns ein wichtiger Marktplatz", so F&E-Manager Masaaki Sakagami. "Schon auf der Hannover Messe 2005 konnten wir hier wertvolle Kontakte knüpfen." Neben Taisei sind weitere japanische Unternehmen wie Digital Powder Systems, Ideal Star, Nihon Ceratec und MEMS Core vertreten. Das Micromachine Center aus Tokio vereint wichtige Akteure der japanischen Mikrotechnik-Szene wie etwa Olympus, Omron und Matsushita.
Die Schweizer Firma Leister Process Technologies präsentiert auf dem IVAM-Gemeinschaftsstand Mikrolinsen aus Quarzglas. Eigens aus Taiwan angereist kommt das Industrial Technology Research Institute (ITRI) gemeinsam mit den Firmen Metrodyne Microsystem, Touch Micro-system Technology und Yabets Technologies. ITRI ist das Pendant zur deutschen Fraunhofer Gesellschaft und spielt in der industrienahen Forschung in Taiwan eine entscheidende Rolle.
Auf dem Forum "Innovations for Industry" werden aktuelle Überblicke über die Marktentwicklungen in den USA, Taiwan und Japan gegeben. Der Produktmarkt Mikrotechnik von IVAM befindet sich in Halle 15, Stand D 36. Mehr Infos zur Messe finden Sie auch unter http://www.ivam.de > Messen/Termine.
Über IVAM:
IVAM, der Fachverband für Mikrotechnik, ist eine internationale Interessengemeinschaft von Unternehmen und Instituten aus der Mikrosystemtechnik. Derzeit sind 168 Unternehmen und Institute aus zwölf Ländern in Europa, Asien und den USA Mitglied bei IVAM.
Als kommunikative Brücke zwischen Anbietern und Anwendern von mikrotechnischen Produkten und damit verbundenen Dienstleistungen vermarktet IVAM Wettbewerbsvorteile durch Technologiemarketing. Lobbyarbeit für kleine und mittelständische Unternehmen, Aus- und Weiterbildungsprojekte und weltweites Networking runden das Tätigkeitsprofil von IVAM ab.
IVAM - Fachverband für Mikrotechnik
Emil-Figge-Straße 76
44227 Dortmund
Telefon: 0231 / 9742-168
E-Mail: info@ivam.de
http://www.ivam.de/index.php?content=veranstaltung_details&id=224 - Informationen zum Produktmarkt Mikrotechnik von IVAM
Hannover Messe 2005.
Source: Quelle: IVAM.
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Information technology, Materials sciences, Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).