idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/08/2006 18:23

11. Senftenberger Gespräche zum Schlaganfall: Beiträge zum Schlaganfall-Management 2006

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Mit dem Thema "Beiträge zum Schlaganfall-Management 2006" sind am Sonnabend, dem 11. März, die 11. Senftenberger Gespräche zum Schlaganfall überschrieben.

    Nachdem bereits sechs Veranstaltungen dieser sehr erfolgreichen Reihe an der FH Lausitz in Senftenberg stattfanden, ist die Hochschule nun auch Gastgeberin der deutschlandweit beachteten bevorstehenden Tagung unter Federführung der Klinikum Niederlausitz GmbH.

    Mediziner und Wissenschaftler anderer Fachgebiete aus weiten Teilen der Bundesrepublik beraten ab 9 Uhr im Medienzentrum "Konrad Zuse" unter anderem über die leitliniengerechte Frühintervention beim Schlaganfall sowie über Bausteine der Schlaganfall-Frührehabilitation.
    Rund 350 Teilnehmer, darunter mehr als 200 Ärzte, haben sich bereits angemeldet. Eine Ausstellung der Pharmaindustrie ist im Foyer des Medienzentrums zu besichtigen.

    Der 1. Vizepräsident der Hochschule, Prof. Dr. Günter H. Schulz, eröffnet die Gespräche zum Schlaganfall um 9 Uhr im großen Hörsaal des Medienzentrums. Das wissenschaftliche Programm gestaltet der Studiendekan Informatik der FHL, Prof. Dr. Martin Weigert, mit. Dieser referiert zum Thema "Informatik und Schlaganfallmedizin" und stellt die gemeinsam mit dem Klinikum Niederlausitz entwickelte landesweit einmalige Studienrichtung Medizinische Informatik vor.

    Interessierte Bürger sind herzlich zu einem öffentlichen Patientenforum eingeladen. Dieses beginnt um 14 Uhr mit einem Einführungsvortrag von Dr. Simone Jatzwauk. Im Rahmen einer anschließenden Diskussionsrunde gehen Mediziner aus dem Klinikum Niederlausitz bis 15:15 Uhr auf Fragen der Bürger ein.

    Veranstalter der 11. Senftenberger Gespräche zum Schlaganfall ist die Klinikum Niederlausitz GmbH im Zusammenwirken mit der Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe, dem Südbrandenburger Schlaganfallnetz und der Fachhochschule Lausitz.

    Für weitere Informationen steht im Klinikum Niederlausitz der Honorarprofessor der Fachhochschule Lausitz, Dr. Fritjof Reinhardt, unter Telefon 03573 752150 zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).