idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/10/2006 09:44

"Grüne Damen und Herren" kommen auch ans Uniklinikum Jena

Helena Reinhardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Ehrenamtlicher Besuchsdienst für Patienten am Universitätsklinikum Jena lädt ein zur Mitarbeit

    (Jena) Der ehrenamtliche Besuchsdienst der "Grünen Damen" gehört seit seiner Gründung 1969 zu einer festen Institution an vielen Krankenhäusern und Altenheimen. Die als evangelische Krankenhaushilfe gestartete Initiative ist heute ein überkonfessioneller Besuchsdienst, der alten und kranken Menschen beisteht, die keine Angehörigen in der Nähe haben und Hilfe brauchen.

    Die Klinikseelsorger am Universitätsklinikum Jena möchten diesen Besuchsdienst auch am UKJ neu beleben und laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Auftaktveranstaltung am 13. März ein. Um 19 Uhr treffen sich dazu alle interessierten Helfer und Helferinnen in der Klinikkapelle des Uniklinikums in Lobeda. "Wir suchen Menschen, die von ihrer Kraft und Zeit, aber auch von ihrer Lebenserfahrung und Güte etwas den Patienten im Klinikum schenken möchten", erklärt Pastorin Barbara Sonntag die Zielsetzung des Besuchsdienstes. "Die grünen Damen und Herren wollen dazu beitragen, den Krankenhausaufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, indem sie kleinere Handreichungen übernehmen wie aus der Zeitung vorzulesen, auf einem Spaziergang zu begleiten, Briefe zu schreiben oder einfach nur zuzuhören." Circa drei Stunden pro Woche müssten die Interessierten für dieses Ehrenamt einplanen. "Jeder, der sich kranken Menschen widmen möchte, ist herzlich zur Mitarbeit eingeladen", so Pastorin Sonntag.

    Auftaktveranstaltung Grüne Damen und Herren am UKJ
    13. März 2006, 19.00 Uhr
    Klinikkapelle, Klinikum Lobeda

    Ansprechpartner:
    Pastorin Barbara Sonntag, Klinikseelsorge Universitätsklinikum Jena
    Tel. 03641/9320056
    E-Mail: Barbara.Sonntag@med.uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).