idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/07/1997 00:00

3SAT zeigt RUB-Neuroinformatik

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 07.03.1997 Nr. 53

    ,Unsichtbares sichtbar machen"

    3SAT zeigt wie 'Kuenstliche Augen die Welt erschliessen'

    RUB mit elektronischem Pfoertner und autonomem Roboter dabei

    Am Montag, 10. Maerz 1997, 21.30-22.00 Uhr, praesentiert 3SAT in der Sendung ,HITEC" das Thema ,Unsichtbares sichtbar machen - Kuenstliche Augen erschliessen die Welt". Neben neuen Ergebnissen aus der Astronomie, Mikroskopie und von Chip-Implantaten zeigt die Wissenschaftsjournalistin Annegret Welsing-Briesen auch neue Entwicklungen aus dem Institut fuer Neuroinformatik der RUB und dem Zentrum fuer Neuroinformatik an der RUB.

    Faszinierende Neuroinformatik

    Mit von der Partie ist ARNOLD, ein neuer autonomer Roboter, der sich nicht nur in seiner Umwelt selbstaendig orientieren kann, sondern auch selbstaendig greifen lernt. Ausserdem praesentiert die Sendung den ,Elektronischen Pfoertner", einen Computer, der Gesichter auch dann wieder erkennt, wenn die Person etwa eine neue Brille traegt oder den Dreitagebart aktuell abrasiert hat. Diese Entwicklung aus dem Bochumer Zentrum fuer Neuroinformatik wird inzwischen von mehreren Unternehmen genutzt.

    Wiederholung am Samstag

    UEbrigens: Wer die Sendung am Montag verpassen sollte, kann sie am Samstag sehen. 3SAT wiederholt sie am 15. Maerz 1997 um 16.00 Uhr.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Electrical engineering, Energy, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).