idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/13/2006 09:24

Jenaer Herzgespräche mit Live-OP-Demonstrationen

Helena Reinhardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Kardiologen des Uniklinikums laden am 15. März zur Fortbildung nach Lobeda ein

    (Jena) Am Mittwoch, den 15. März, laden die Kardiologen des Universitätsklinikums Jena wieder zu den "Jenaer Herzgesprächen" ein. Mit Live-Demonstrationen aus dem Herzschrittmacher-OP und dem Katheterlabor setzen die Mediziner dabei das in den Vorjahren schon sehr erfolgreiche Konzept der praxisnahen Darstellung kardiologischer Eingriffe fort. Ab 16.30 Uhr können die Teilnehmer der Fortbildungsveranstaltung im Hörsaal 2 im Klinikum Lobeda bisher noch nicht präsentierte Eingriffe direkt aus dem Operationssaal und dem Herzkatheterlabor verfolgen. Gezeigt werden u. a. die Implantation eines Defibrillators, die Dilatation (Aufdehnung) einer verengten Halsschlagader sowie die elektrische Ablation von komplexen Herzrhythmusstörungen.

    Die Implantation von Defibrillatoren gehört mittlerweile zur standardisierten Versorgung von Patienten mit hohem Risiko für das Auftreten von komplexen Herzrhythmusstörungen und dem plötzlichen Herztod.

    Die Aufdehnung sowie die Stentversorgung von hochgradigen Einengungen der Herzschlagader (als Kathetereingriff von der Leiste) stellt eine Alternative mit zumindest gleichwertigen Ergebnissen im Vergleich zum operativen Vorgehen dar.

    Zu der mehrstündigen Veranstaltung sind alle in Praxen und Kliniken tätigen Kollegen in Jena und Thüringen eingeladen. "Wir möchten mit den Demonstrationen einen besseren Einblick in die Abläufe der Untersuchungen und Eingriffe vermitteln", so Prof. Hans-Reiner Figulla, Direktor der Klinik für Innere Medizin I am UKJ. "Dadurch können die Kollegen ihre Patienten besser auf notwendige Behandlungen vorbereiten und auch eventuell bestehende Ängste nehmen."

    Jenaer Herzgespräche
    Kardiologische Fortbildung
    15. März 2006, 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr
    Hörsaal 2, Universitätsklinikum Jena-Lobeda

    Ansprechpartner:
    Prof. Dr. med. Hans-Reiner Figulla
    Direktor Klinik für Innere Medizin I
    Universitätsklinikum Jena
    Tel.: 03641/9324101
    Fax: 03641/9324102
    E-Mail: Hans.Figulla@med.uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).