idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/13/2006 09:39

Erster Raucherentwöhnungskurs startet am Uniklinikum

Helena Reinhardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Mit ärztlicher Hilfe dem blauen Dunst abschwören/Infoveranstaltung am kommenden Mittwoch

    (Jena) Erstmals bieten Ärzte des Universitätsklinikums Jena einen Kurs für aufhörwillige Raucher an. Mit ärztlicher Hilfe können Raucherinnen und Raucher dabei den oft lang gehegten Vorsatz, mit dem gesundheitsschädlichen Qualm endlich Schluss zu machen, in die Tat umsetzen. In kleinen Gruppen von maximal 12 Personen lernen die Teilnehmer an 10 Kursabenden ihr bisheriges Rauchverhalten zu analysieren und mit Hilfe von Methoden zur Verhaltensumstellungen zu verändern. "Bei sehr schweren Fällen werden wir die Rauchentwöhnung auch mit Medikamenten, also Nikotinersatzpräparaten, unterstützen", erklärt Kursleiterin Dr. Bernadett Erdmann, Ärztin an der Klinik für Innere Medizin I am Universitätsklinikum Jena.

    Wie wichtig ein Ende der Qualmerei ist, verdeutlicht die Ärztin an einem Beispiel: "In Deutschland gibt es jährlich etwa 273.000 Herzinfarkte - 36 Prozent davon sind auf das Rauchen zurückzuführen." Weltweit durchgeführte Studien ergaben, dass das Rauchen eines der größten Herzinfarktrisiken darstellt, unabhängig von Region, Bevölkerungsgruppe, Geschlecht oder Alter. Erdmann: "Auch wer seit Jahren raucht, hilft seiner Gesundheit durch einen Rauchstopp - denn schon nach 24 Stunden vermindert sich das Herzinfarktrisiko, nach 1 bis 2 Jahren sinkt das Herzinfarktrisiko um 50 Prozent, und nach 15 rauchfreien Jahren gleicht sich das Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden, wieder dem eines Nichtrauchers an."

    Die Krankenkassen unterstützen das Programm ebenfalls, indem die 150 Euro Teilnehmergebühr von einigen Krankenkassen bei regelmäßiger Teilnahme zurückerstattet werden.

    Der erste Raucherentwöhnungskurs am Universitätsklinikum Jena startet am 22. März. Bereits am Mittwoch, dem 15. März, findet die erste Informationsveranstaltung dazu um 17:00 Uhr im Seminarraum 5 im Klinikum Lobeda statt.

    Informationsveranstaltung zum ersten Raucherentwöhnungskurs am UKJ
    15. März, 17:00 Uhr
    Seminarraum 5, Universitätsklinikum Jena-Lobeda

    Ansprechpartner:
    Dr. Bernadett Erdmann
    Klinik für Innere Medizin I
    Universitätsklinikum Jena
    Tel. 03641/9324523
    E-Mail: Bernadett.Erdmann@med.uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).