idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/15/2006 14:19

Pressekonferenz: Alles über Schall - Nationale Jahrestagung der Akustiker findet in Braunschweig statt

Dr. Elisabeth Hoffmann Presse und Kommunikation
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig

    Was sich über Hörschall und Ultraschall, über Musik und Lärm, über Geräuschmessungen und Schallsimulationen alles sagen lässt, kann derjenige erfahren, der vom 20. bis zum 23. März durch die Seminarräume und Hörsäle der Technischen Universität Braunschweig zieht: In diesen Tagen nämlich wird die TU zum Mekka für alle Akustiker in Deutschland. Gemeinsam richten die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) und die TU die diesjährige Jahrestagung für Akustik - die DAGA 2006 - aus, zu der über 850 Teilnehmer erwartet werden.

    Das wissenschaftliche Programm dieser vier Tage ist dicht gepackt. An zwei halbtägige Kolloquien über Bauakustik und Ultraschall schließen sich 360 Kurzvorträge in thematisch sortierten Sitzungen an. Besonderen Anklang werden vier große Plenarvorträge im Audimax finden. Die Themen reichen vom Strömungslärm bei Flugzeugen und mathematischen Methoden der Akustik bis hin zu aktuellen Erkenntnissen zum neurobiologische Ursprung der Musikwahrnehmung. Begleitet wird dieses "Vortragskonzert" - wie es bei wissenschaftlichen Tagungen üblich ist - durch eine Posterausstellung und durch ein industrielles Produktforum, in dem neue Produkte der Akustik vorgestellt werden. Zum Rahmenprogramm der Tagung gehören weiterhin Exkursionen zur akustiknahen Industrie in der Region: zu Sennheiser, zu den Pianofabriken Schimmel und Grotrian Steinweg sowie zum Akustikzentrum des VW-Werks in Wolfsburg. An alle Tagungsteilnehmer richtet sich zudem ein Abendvortrag mit anschließendem Konzert im Braunschweiger Dom am Dienstagabend um 19.30 Uhr. Prof. Dr. Jürgen Meyer wird über "Kirchenakustik und Denkmalschutz - ein Widerspruch?" vortragen.

    Über inhaltliche Schwerpunkte der Tagung und aktuelle Trends in der Akustikforschung wird auf der Pressekonferenz, zu der alle Medienvertreter herzlich eingeladen sind, berichtet. Die Pressekonferenz findet im Anschluss an die Verleihung zweier wissenschaftlicher Akustik-Preise (Lothar-Cremer-Preis, Helmholtz-Medaille) am Dienstag, 21. März, um 12 Uhr im Neuen Senatsaal der TU statt. Rede und Antwort stehen hierbei die Organisatoren der Tagung von TU und PTB, der Präsident der Deutschen Akustischen Gesellschaft sowie die beiden, kurz zuvor gekürten Preisträger.

    Einladung zur Pressekonferenz:

    Bitte melden Sie sich zu der Pressekonferenz
    am Dienstag, 21. März 2006, 12.00 Uhr,
    Neuer Senatssaal der TU Braunschweig, Pockelsstraße 4, 38106 Braunschweig
    bei der Pressestelle der TU unter Tel.: 0531/391-4123 oder E-Mail: presse@tu-braunschweig.de an.

    Tagungsleitung:
    Prof. Dr. Sabine Langer, Institut für Angewandt Mechanik der TU Braunschweig
    Tel.: 0531/391-7114
    Prof. Dr. Werner Scholl (PTB), Fachbereich Angewandte Mechanik der PTB
    Tel.: 0531/592-1700

    Tagungsbüro vom 20. bis 23. März, Tel.: 0531/391-4204


    More information:

    http://www.daga2006.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Construction / architecture, Electrical engineering, Energy, Mathematics, Mechanical engineering, Music / theatre, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).