idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/20/2006 13:03

Politik aus Sicht der Wissenschaft

Sabine Trenkler M.A. Kommunikation
GESIS - Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen

    Informationszentrum Sozialwissenschaften veröffentlicht Dokumentation zur Föderalismusreform

    Die Föderalismusreform gilt als einer der wichtigsten innenpolitischen Schwerpunkte der Großen Koalition in dieser Legislaturperiode. Aufgrund der Aktualität des Themas hat das Informationszentrum Sozialwissenschaften (IZ) Bonn eine Dokumentation mit Beschreibungen von 58 Veröffentlichungen und Forschungsprojekten erstellt, die sich mit Theorie und Geschichte des Föderalismus in Deutschland, mit den föderativen Strukturen zwischen Bund und Ländern sowie mit denen auf regionaler und supranationaler Ebene befassen. Zudem verweist die Arbeit auf aktuelle wissenschaftliche Erörterungen und Auseinandersetzungen mit der Föderalismusreform.

    "Die Dokumentation zur Föderalismusreform bietet Schülern, Studenten, Lehrern und Wissenschaftlern, aber auch anderen am Thema interessierten Personen wissenswerte und aufschlussreiche Informationen", sagt Gisela Ross-Strajhar, die gemeinsam mit Christian Kolle die Dokumentation bearbeitet hat. "Neben inhaltlichen Angaben finden die Leser dort auch Quellen und weiterführende Links." Die Dokumentation ist im Internet kostenlos zugänglich: http://www.gesis.org/Information/SowiNet/sowiOnline/foederalismus/Foederalismus_.... Zudem können Interessierte die Publikation gegen eine Schutzgebühr in Höhe von zehn Euro über das Informationszentrum Sozialwissenschaften beziehen.

    Ansprechpartnerin:

    Gisela Ross-Strajhar
    Informationszentrum Sozialwissenschaften
    Abteilung Produkte & Marketing
    Lennéstraße 30
    53113 Bonn

    Tel: +49 (0) 228 2281 136
    Fax: +49 (0) 228 2281 4136
    Ross-Strajhar@bonn.iz-soz.de
    http://www.gesis.org/IZ


    More information:

    http://www.gesis.org/Information/SowiNet/sowiOnline/foederalismus/Foederalismus_...
    http://www.gesis.org/IZ


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Scientific Publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).