idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/20/2006 14:31

Prof. Dr. Ralf Schnell ist neuer Rektor der Universität Siegen

Kordula Lindner-Jarchow M.A. Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing
Universität Siegen

    Der Senat der Universität Siegen hat auf seiner heutigen Sitzung Prof. Dr. Ralf Schnell zum neuen Rektor gewählt. Prof. Schnell setzte sich in einer Kampfabstimmung schon im 1. Wahlgang mit 15 gegen 8 Stimmen gegen die bisherige Rektorin, Prof. Dr. Theodora Hantos durch.

    Er wolle sich mit ganzer Kraft für die Sicherung des Hochschulstandortes Siegen einsetzen und dazu auch die Kooperationen mit der Region weiter ausbauen, so Prof. Schnell in seiner Vorstellung vor dem Senat. Der Aufbau von Masterstudiengängen in allen Bereichen, in denen es Bachelorstudiengänge gibt, die Stärkung des Forschungsprofils der Universität und die Schaffung einer "Corporate Identity" nannte Prof. Schnell als weitere Schwerpunkte der Arbeit des künftigen Rektorates.
    Prof. Dr. Ralf Schnell vertritt seit 1997 im Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaften der Universität Siegen das Fachgebiet Germanistik mit dem Schwerpunkt Neuere deutsche Literaturwissenschaft.
    Prof. Schnell stammt aus Oldenburg, studiert hat er an der Universität zu Köln und an der Freien Universität Berlin Germanistik, Philosophie, Theaterwissenschaften und Publizistik. Nach dem Abschluss des Studiums war er zunächst im Präsidialamt der FU Berlin zuständig für universitätsinterne Kommunikation und betreute als Redakteur die Universitätszeitung "FU-Info". 1972 ging Herr Schnell als Wissenschaftlicher Assistent an die Universität Hannover, wo er mit einer Studie über "Literarische Innere Emigration 1933-1945" promovierte. Die Habilitation für das Lehrgebiet Neuere deutsche Literaturgeschichte erfolgte 1978.
    Im Anschluss an seine Habilitation nahm Herr Schnell Lehrstuhlvertretungen (Osnabrück, FU Berlin, Tilburg/NL) sowie eine Kurzzeitdozentur an der Ain-Shams-Universität (Kairo) wahr und arbeitete als Publizist und Literaturkritiker u.a. für die ZEIT, die Frankfurter Rundschau und den WDR.
    1981 erfolgte die Ernennung zum Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte mit den Schwerpunkten "Deutsche Gegenwartsliteratur" und "Theorie und Praxis audiovisueller Medien" an der Universität Hannover. Von 1988 bis 1997 lehrte Herr Schnell an der Keio-Universität in Tokio, zunächst als Lektor des DAAD, seit 1991 als Ordentlicher Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte und Medienästhetik.
    Die fachlichen Schwerpunkte von Prof. Schnell liegen im Bereich der neueren und neuesten deutschsprachigen Literatur, der Literaturtheorie und der Medienästhetik. Die Entwicklung der deutschsprachigen Literatur seit 1945, Aspekte des Verhältnisses von Literatur und Faschismus, Strukturprobleme literarischer Ironie sowie das Werk Heinrich Heines stehen im Zentrum seiner wissenschaftlichen Veröffentlichungen.
    An der Universität Siegen hat Herr Schnell wesentlichen Anteil an der Errichtung des Kulturwissenschaftlichen Forschungskollegs "Medienumbrüche", das sich mittlerweile in der 2. Förderungsphase durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) befindet. Er ist Sprecher des Forschungskollegs und Geschäftsführender Direktor des Instituts für Medienforschung an der Universität Siegen.


    Images

    Prof. Dr. Ralf Schnell
    Prof. Dr. Ralf Schnell

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr. Ralf Schnell


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).