idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/20/2006 15:04

Info-Veranstaltung zum Master-Studiengang Soziale Arbeit

Sabine zu Klampen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen

    Mittwoch, 19. April 2006, 18 Uhr an der HAWK am Hafendamm in Holzminden

    Zum Wintersemester 2006/07 startet am Studienort Holzminden der HAWK der Master-Studiengang "Soziale Arbeit". Dieser von der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit in Hildesheim und Holzminden gemeinsam getragene Master-Studiengang ist Arbeitsfeld und Methoden übergreifend ausgerichtet. Er eröffnet Berufsmöglichkeiten in Leitungsfunktionen, Forschung und Lehre sowie in der beruflichen Selbstständigkeit. Der Master-Studiengang erstreckt sich auf zwei Jahre (vier Semester) und ist berufsbegleitend angelegt, das heißt, die Veranstaltungen werden weitgehend an Wochenenden und in Blockform angeboten. Durch das Studienort übergreifende Angebot in Hildesheim und Holzminden können einzelne Module auch am Studienort Hildesheim studiert werden. In Holzminden stehen zum Wintersemester 2006/07 insgesamt 25 Studienplätze zur Verfügung.
    Als konsekutiver (aufbauender) Studiengang werden für den Masterstudiengang "Soziale Arbeit" keine über die Studien- und Immatrikulationsgebühren hinausgehenden Gebühren erhoben. Voraussetzung für die Aufnahme des Studiums ist in der Regel ein Bachelor- oder Diplom-Abschluss in Sozialer Arbeit beziehungsweise Sozialarbeit / Sozialpädagogik. BewerberInnen mit anderen Studienabschlüssen können unter bestimmten Voraussetzungen ebenfalls zugelassen werden.
    Für Interessierte wird von der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit am 19. April 2006 um 18 Uhr in Holzminden eine zweite Informationsveranstaltung zum neuen Studienangebot durchgeführt. Die Veranstaltung findet im Gebäude Hafendamm 4, Raum 202 statt. Eine Informationsbroschüre kann über Rufnummer 05531/9387520 oder E-Mail kumlehn@hawk-hhg.de bestellt werden.


    More information:

    http://www.hawk-hhg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).