idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/23/2006 16:25

"Wie frei ist der Wille des Menschen?"

Thomas von Salzen Dezernat 3.0 – Presse und Kommunikation
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

    Das 31. Psychotherapieseminar Aachen hinterfragt die menschliche Willensfreiheit auf fachlicher und ethischer Ebene

    Vom 7. bis zum 9. April findet im Aachener Eurogress das 31. Westdeutsche Psychotherapieseminar Aachen statt. In Vorträgen, Diskussionen, Workshops und Seminaren gehen die Veranstalter der Frage "Wie frei ist der Wille des Menschen?" auf den Grund.

    Univ.-Prof. Dr. med. Sabine Herpertz aus Rostock wird mit ihrem Beitrag über die neurowissenschaftlichen Aspekte des Themas die Veranstaltung eröffnen. Am Samstag steht der Beitrag von Prof. Dr. Paul Hoff aus Zürich über die philosophischen und psychiatrischen Grundpositionen zum freien Willen auf dem Programm. Univ.-Prof. Dr. med. Henning Saß, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Ärztlicher Direktor des Klinikums Aachen, beschließt mit seinem Vortrag über die Willensfreiheit von psychisch kranken Menschen und einer Beschreibung des Themas aus forensischer Sicht die Veranstaltung.

    Am Samstag und Sonntag werden außerdem Seminare und Workshops abgehalten. Dabei geht es um Möglichkeiten und Grenzen von Patientenverfügungen, eine neue Behandlungsmethode für chronische Depression, Leben zwischen Freiheit und Zwang, das Unaussprechliche in der Therapie und die sexuelle Selbstbestimmung zwischen Normen und Sehnsucht.

    Die Veranstalter möchten den Vertretern der Medien die Inhalte des 31. Psychotherapieseminars in einem Pressegespräch vorstellen und laden Sie dazu herzlich ein am Donnerstag, den 6. April, um 11.00 Uhr in das Dorint Hotel Quellenhof.

    Als Gesprächspartner stehen Ihnen Prof. Dr. med. Waltraut Kruse, Univ.-Prof. Dr. med. Henning Saß sowie Univ.-Prof. Dr. rer. soc. Dr. med. Frank Schneider zur Verfügung.

    Ein Tagungsbüro des Psychotherapieseminars ist vom 7. bis 9. April im Kongresszentrum Eurogress eingerichtet.
    Telefon: (0241) 91 313 48
    Fax: (0241) 91 313 49

    Im Vorfeld erteilt das Sekretariat des Westdeutschen Psychotherapieseminars Auskunft:
    Kirchberg 4,
    52076 Aachen,
    Telefon: (02408) 8 09 24
    Fax: (02408) 815 30
    E-Mail: Waltraut.Kruse2@post.rwth-aachen.de

    i.A. Sabine Busse


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).