idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/02/1999 15:11

"Politische und wirtschaftliche Entwicklung in Osteuropa 1989 bis 1999 Auswirkungen auf die neuen Bu

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Symposium an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock

    Am 12.11.1999 veranstaltet die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Rostock, Parkstraße 6, um 9.15 Uhr ein Symposium zum Thema "Politische und wirtschaftliche Entwicklung in Osteuropa 1989 bis 1999. Auswirkungen auf die neuen Bundesländer"
    Vor zehn Jahre begann für die ehemalige DDR und die Länder Osteuropa der Übergang von zentraler Planwirtschaft und autoritären Regierungsformen zur Marktwirtschaft und Demokratie. Mit dieser Transformation waren erhebliche Anpassungsprobleme verbunden, etwa der Zusammenbruch der Wirtschaftsstruktur durch die Einführung eines neuen Preissystems aber auch die Herausbildung eines demokratischen Parteiensystems und neuer sozialer Strukturen. Dieser Transformationsprozess ist keineswegs abgeschlossen, jedoch ist es nach zehn Jahren möglich, eine Zwischenbilanz zu ziehen und Perspektiven zukünftiger Entwicklungen aufzuzeigen.
    Vor dem Hintergrund der zunehmenden Integration der Transformationsländer Osteuropas stehen die neuen Bundesländer vor neuen wirtschaftlichen, sozialen und politischen Herausforderungen. Sie sind Gegenstand dieses Symposiums.
    Es ist das zweite Symposium dieser Art an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät nach 1995. Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik werden ein Resümee der zehn Jahre Transformation ziehen und zukünftige Entwicklungen diskutieren. In Plenarveranstaltungen sprechen Prof. Dr. K. von Beyme (Universität Heidelberg), Dr. Tyll Necker (ehem. Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie) sowie Günther Rexrodt (ehem. Bundeswirtschaftsminister). In Parallelveranstaltungen werden Teilaspekte des Tagungsthemas aus wirtschaftswissenschaftlicher, politikwissenschaftlicher und soziologischer Sicht behandelt. Eine Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft beschließt das Symposium.
    Die Tagung richtet sich an Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler, an Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verbänden sowie an interessierte Laien.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).