idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/09/1998 00:00

Zusammenarbeit zwischen Universität, Stadt und Region

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Zusammenarbeit zwischen Universitaet, Stadt und Region

    Broschuere mit einer Auswahl von Kooperationen und Aktivitaeten

    Die Universitaet nimmt ihre regionalpolitische Verpflichtung aktiv in Zusammenarbeit mit anderen Akteuren die Zukunft der Region Trier positiv zu gestalten ernst. Diese Botschaft vermittelt die kuerzlich erschienene Broschuere: ,Zusammenarbeit der Universitaet Trier mit Stadt und Region - Strukturen, Muster und Beispiele". Sie dokumentiert eine Auswahl von Kooperationen mit Kommunen, oeffentlichen Einrichtungen, Verbaenden, Interessenvereinigungen, Unternehmen und weiteren privaten Einrichtungen, aber auch die Zusammenarbeit mit anderen Wissenschaftseinrichtungen in der Region.

    Der lebendige Wissenstransfer zwischen Hochschule und Region wird erstmals hier dokumentiert. Es ist jedoch nur eine Auswahl, denn der Transfer lebt vielfach vom persoenlichen Engagement der Wissenschaftler/innen wie der Aufgeschlossenheit von Unternehmen, oeffentlichen Institutionen und privaten Einrichtungen.

    Der positive Einfluss der Universitaet auf die Region und ihre Entwicklung zeigt sich in vielfaeltiger Weise: Etwa ein Viertel der Hochschulabsolventen verbleibt in der Region und bringt ihr Wissen in die angesiedelten Betriebe ein. Durch Existenzgruendungen entstehen neue Unternehmen und Arbeitsplaetze. Hochschullehrer sind in einer Reihe von Initiativen oder staedtischen Gremien taetig. Die Unternehmen profitieren vom wissenschaftlichen Potential der Universitaet, die Universitaet wiederum von praxisrelevanten regionalen Fragestellungen, die an sie herangetragen werden. Transferorientierte Forschungsinstitute wie das Institut fuer Mittelstandsoekonomie, das Institut fuer Telematik (ehemals Institut fuer Techno- und Wirtschaftsmathematik), das Forschungszentrum fuer Psychobiologie und Psychosomatik oder das Europaeische Tourismus Institut an der Universitaet Trier bieten professionelle und kundennahe Dienstleistungen an. Die Broschuere verweist weiterhin auf Kooperationen im Bereich der Weiterbildung, der internationalen Beziehungen, der Medien, im Sport und kulturellen Bereich. Gerade die kulturellen Verflechtungen sind aeusserst vielfaeltig und beleben das gesamte Kulturleben in Stadt und Region. Heute kann man feststellen, dass sich durch ein enges Netz informeller Kontakte und formalisierter Kooperationen ein besonderes Vertrauensverhaeltnis zwischen Hochschule und Region entwickelt hat und partnerschaftliche Zusammenarbeit selbstverstaendlich geworden ist. Im Miteinander von Forschung und praktischer Umsetzung koennen Herausforderungen der Zukunft bewaeltigt werden.


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).