idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/03/2006 10:31

Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg geht mit einem Blog online

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Plattform für ausländische Studierende

    056/00/04-2006
    Sankt Augustin/Rheinbach, 3. April 2006

    Seit gestern (Montag, 3. April 2006) steht den ausländischen Studierenden der Fachhochschule (FH) Bonn Rhein-Sieg ein hochschuleigener Blog zur Verfügung. Damit bietet die FH ihren ausländischen Studierenden wohl als erste deutsche Hochschule eine eigene solche Informations- und Austauschplattform an. Ein Blog, der Begriff ist eine Kombination aus den Wörtern Web und Log(buch), ist eine Art öffentliches Tagebuch im Internet durchaus mit der Absicht, dass Leser sich in Kommentaren ihrerseits zu Wort melden (www.fh-blog.de).

    In dem FH-Blog schreiben bisher fünf Studierende aus Singapur, Indien, Kamerun und Tanzania, weitere stehen in den Startlöchern und werden demnächst ebenfalls bloggen. Sie können über ihren Alltag und das Studium berichten, über ihre Erfahrungen jeglicher Art, die sie während ihres Lebens in Deutschland machen. Die Leser können somit besseren Anteil nehmen, als dies sonst möglich wäre, auch mehr Menschen erfahren dadurch Dinge und Gedanken der jungen Studierenden aus Afrika und Asien, was sie ihnen vielleicht näher bringt. "Wir versprechen uns mit dem FH-Blog verbesserte Möglichkeiten bei der Integration unserer ausländischen Studierenden", sagte Professor Dr. Ulrike Bartz, Prorektorin für Internationale Beziehungen und Studentische Angelegenheiten, zum Online-Gang am Montag.

    Wie international es an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg zugeht, verdeutlicht die Weltkarte auf der Startseite. Sie dient als idealer Einstiegspunkt in die Seite. Damit sich der Nutzer schneller einen Überblick über alle derzeitigen Gaststudierenden verschaffen kann, werden Fähnchen auf der Weltkarte eingesetzt. Dabei hat die Farbe der Fahne eine besondere Bedeutung. Eine weiße Fahne markiert Länder, aus denen Gaststudierende an der FH studieren. Rote Fähnchen stehen für einzelne Studierende, die als Blogger über sich berichten. Name, Herkunft und Studiengang des Gaststudierenden werden sichtbar, sobald der Leser mit der Maus auf eine Fahne klickt.

    In Zukunft soll noch eine dritte Variante erscheinen: Deutsche FH-Studierende, die ein Auslandssemester absolvieren, können dann ebenfalls im FH-Blog von ihren Erfahrungen berichten - aus der ganzen Welt.

    Der Blog im Internet: www.fh-blog.de


    More information:

    http://www.fh-blog.de
    http://www.fh-bonn-rhein-sieg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).