Die diesjährige Tagung der Sächsisch-Thüringischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin und Kinderchirurgie findet am 7. und 8. April 2006 in Magdeburg im Hotel Ratswaage statt. "Unsere 1908 gegründete Gesellschaft ist für die Kinderärzte und Kinderchirurgen der Bundesländer Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen ein wichtiges Diskussionsforum", bestätigt Tagungsleiter Privatdozent Dr. Klaus Mohnike von der Universitätskinderklinik Magdeburg. Etwa 250 Teilnehmer werden zum bevorstehenden Expertentreffen in der Elbestadt erwartet.
"Es ist wichtig, dass die Kinder- und Jugendmedizin auch in der Öffentlichkeit mit ihrer besonderen Spezifik wahrgenommen wird", betont Dr. Mohnike, "denn unsere jungen Patienten sind keine kleinen Erwachsenen. Das bedeutet, dass vom behandelnden Arzt bei der Festlegung der Therapie ein besonders sorgfältiges Abwägen von Nutzen und Risiken gefordert ist." Dabei sei die persönliche Erfahrung eine gute Richtschnur bei den häufigen akuten Erkrankungen. Objektive Grenzen finden sich aber bei der Beurteilung neuer Medikamente und Operationsverfahren. Auch die Langzeitergebnisse, die Verbesserung der Lebensqualität oder unerwünschte Komplikationen sind für den einzelnen Arzt kaum einzuschätzen. Dr. Mohnike: "Daher sind regelmäßige Weiterbildungen und Erfahrungsaustausche insbesondere auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendmedizin unverzichtbar."
Zur Jahrestagung 2006 konnten renommierte Fachvertreter gewonnen werden, die Auskunft geben werden über Spätergebnisse der Therapie in Pädiatrischer Endokrinologie/Diabetologie, Onkologie/Hämatologie und Neonatologie sowie Kinderchirurgie. Der Vorsitzende des Expertengremiums Arzneimittel für Kinder und Jugendliche, Professor Hansjörg W. Seyberth, wird über "Arzneimittel im Kindesalter - Chancen und Risiken im geänderten rechtlichen Umfeld" referieren.
Ansprechpartner für Redaktionen:
Tagungsleiter PD Dr. Klaus Mohnike,
Oberarzt der Universitätsklinik für Allgemeine Pädiatrie und Neonatologie,
Tel. 0391/67 17101, - 17000
Programm unter http://www.stgkjm.de/index.htm
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).