idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/11/2006 13:10

Prof. Dr. Jürgen Baumert und Dr. Michael Süß neu im Hochschulrat der UNIK

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    Prof. Dr. Jürgen Baumert, Direktor des Berliner Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung und Dr. Michael Süß, Mitglied des Vorstands der MTU Aero Engines Holding in München wurden kürzlich in den Hochschulrat der Universität Kassel berufen. Der Hochschulrat hat die Aufgabe, die Hochschule bei ihrer Entwicklung zu beraten, die in der Berufswelt an die Hochschule bestehenden Erwartungen zu artikulieren und die Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse und künstlerischer Leistungen zu fördern. Empfehlungen und Stellungnahmen des Hochschulrats werden in den zuständigen Gremien beraten.

    Kassel. Prof. Dr. Jürgen Baumert, Direktor des Berliner Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung und Dr. Michael Süß, Mitglied des Vorstands der MTU Aero Engines Holding in München wurden kürzlich in den Hochschulrat der Universität Kassel berufen. Der Hochschulrat hat die Aufgabe, die Hochschule bei ihrer Entwicklung zu beraten, die in der Berufswelt an die Hochschule bestehenden Erwartungen zu artikulieren und die Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse und künstlerischer Leistungen zu fördern. Empfehlungen und Stellungnahmen des Hochschulrats werden in den zuständigen Gremien beraten.

    Prof. Jürgen Baumert (Jg. 1941) zählt zu den profiliertesten Bildungsforschern Deutschlands. Als Leiter des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung in Berlin verantwortet er den deutschen Teil der internationalen Bildungsstudie Pisa. Nach dem Staatsexamen in Griechisch, Latein und Sport 1968 an der Universität Hamburg promovierte er im selben Jahr an der Universität Tübingen (Klassische Philologie und Philosophie). 1982 habilitierte er sich an der Freien Universität Berlin in Erziehungswissenschaft. 1974 begann seine Mitarbeit beim Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, dessen Geschäftsführender Direktor er heute ist. Darüber hinaus hat er eine Professur für Erziehungswissenschaften an der FU Berlin und eine Honorarprofessur an der Berliner Humboldt-Universität inne.

    Dr. Michael Süß (Jg. 1963) studierte an der Technischen Universität in München Maschinenbau mit Schwerpunkt Fertigungs- und Betriebstechnik und begann seine berufliche Laufbahn 1986 bei der BMW AG. 1994 promovierte er am Institut für Arbeitswissenschaft der Universität Kassel zum Dr. rer. pol. und wechselte 1995 als technischer Geschäftsführer zur IDRA AG in Brescia/Italien. Zum Jahresende 1995 wechselte er in die Leitung der Porsche AG. Von 1999 bis 2001 war er im Vorstand der Mössner AG tätig, einer im Bereich Aluminium- und Magnesium-Druckguss führenden Unternehmensgruppe mit Sitz in München. 2001 wurde Dr. Süß zum Geschäftsführer der MTU Aero Engines GmbH, München, bestellt. Nach deren Umwandlung in eine Aktiengesellschaft ist Dr. Süß dort seit 2005 Mitglied des Vorstands, wo er für das Ressort Technik verantwortlich ist.

    Neben Baumert und Süß gehören als externe Mitglieder dem Hochschulrat an:

    - Isabel Pfeiffer-Poensgen - Vorsitzende und Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder, Berlin
    - Dr. Helmut Reitze - Intendant des Hessischen Rundfunks, Frankfurt/M.
    - Prof. Dr. Georg Teutsch - Wissenschaftlicher Geschäftsführer des Umweltforschungszentrums Leipzig-Halle GmbH (UFZ), Leipzig
    - Reinier Zwitserloot - Vorstandsvorsitzender der Wintershall AG, Kassel.

    Fotos der neuen Hochschulratsmitglieder sind abrufbar unter
    http://www.uni-kassel.de/presse/online/bilder/baumert.jpg
    http://www.uni-kassel.de/presse/online/bilder/suess.jpg

    p
    2.838 Zeichen

    Info
    Universität Kassel
    Annette Ulbricht M.A.
    Kommunikation und Internationales
    tel (0561) 804 2474
    fax (0561) 804 7216
    e-mail ulbricht@uni-kassel.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).