idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/12/2006 11:08

Austausch und Dialog der Generationen. Eine 7-teilige Veranstaltungsreihe an der FHP am FB Sozialwesen

Ulrike Fischer Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Im Sommersemester führt Prof. Dr. Jutta M. Bott ein Seminarprojekt zum Thema "Austausch und Dialog der Generationen" durch. Die Veranstaltung findet statt in der FH Potsdam, Friedrich-Ebert-Str. 4, 14467 Potsdam, Raum 4070/71.

    Der Grundgedanke des Seminars ist, die ganz unterschiedlichen Erfahrungen der älteren und jungen Generation, zudem an Ost und West in Worte zu fassen und einander zuzuhören. Erfahrungen, Überlegungen, Sichtweisen, Unpopuläres, Ungeschöntes, aber auch Wertschätzung und Sympathisches sollen ankommen können, ohne dass sofort ein Konsens und Verstehen das ausdrückliche Ziel sind.

    Ziel ist vielmehr, Brücken zu schlagen in die Erlebniswelt der "anderen Generation", ihre Realitäten und Gedanken ernst zu nehmen und daraus "etwas" für die Zukunft zu entwickeln. Was das sein könnte - die Erfahrung an sich, jeder für sich, einige miteinander, tatkräftig oder gedanklich ? - wird sich finden.

    Jedes dieser Spät-Nachmittagsgespräche behandelt ein eigenes Thema.

    Das erste Seminar wird am Dienstag, dem 18. April, 16.00 - 18.15 Uhr zum Thema "Ich schau' in den Spiegel" stattfinden. In dem Seminar geht es um: Reden miteinander, wie sehen die Jüngeren die Älteren und wie die Älteren die Jüngeren? Bilder - Vorbilder - Urteile - Vorurteile - Erwartungen - Erfahrungen - Verstehen - Beneiden - voneinander lernen ? ? Was tun mit den "schwierigen Alten" - wer will mit ihnen arbeiten, mit ihnen sein ?? Tun wir nur noch etwas für schwierige Junge, "Problemkinder"?

    Die weiteren Seminare finden statt am 02.05.2006, 16.05.2006, 30.05.2006, 13.06.2006, 20.06.2006, 27.06.2006

    Interessierte sind herzlich eingeladen. Nähere Informationen sind erhältlich bei Prof. Dr. Jutta M. Bott, Professorin für Theorie und Praxis sowie Handlungskonzepte Sozialer Arbeit am Fachbereich Sozialwesen, Tel. 0331 580-1122, Fax 0331 580-1199, email bott@fh-potsdam.de

    Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de/aktuelles.html


    More information:

    http://www.fh-potsdam.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Psychology, Social studies, Teaching / education
    regional
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).