idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/12/2006 12:05

Praktische Verstärkung für Greifswalder Juristen

Constanze Steinke Pressearbeit
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Zwei neue Honorarprofessuren an der Universität Greifswald

    Gleich zwei Honorarprofessoren nehmen mit dem Sommersemester 2006 an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät ihre Lehrtätigkeit auf, nachdem der Senat der Universität Greifswald ihre Ernennung beschlossen hat. Prof. Dr. Frank Hardtke und Prof. Dr. Peter Lüdemann werden zu einer deutlichen Verstärkung auch des Praxisbezugs in der Ausbildung an der hiesigen Fakultät beitragen können. Seit der Neugründung der Fakultät im Jahr 1990 wurde bislang erst zwei wissenschaftlich renommierten Praktikern der Titel eines Honorarprofessors für das Fach Rechtswissenschaften verliehen. Voraussetzung für eine Honorarprofessur ist nach dem Landeshochschulgesetz, dass die Person hervorragende Leistungen in der beruflichen Praxis aufweist und eine fünfjährige selbstständige Lehrtätigkeit an der Hochschule ausgeübt hat.

    Mit einer Vorlesung zum Umsatzsteuerrecht tritt Prof. Dr. Frank Hardtke seine Honorarprofessur an. Er wurde 1960 in Berlin geboren, hat neben seiner ersten beruflichen Tätigkeit als Kriminalbeamter in Berlin Rechtswissenschaften studiert, war dann in Greifswald an der Universität als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig und hat 1994 promoviert. Als Rechtsanwalt war er zunächst in Berlin aktiv, bevor er 1997 seine Kanzlei in Greifswald gründete. Er ist Partner in der Rechtsanwalts- und Steuerberatungskanzlei Hardtke, Svensson & Partner in Greifswald, die inzwischen auch in Rostock, Berlin und Hamburg vertreten ist. Als Fachanwalt für Steuerrecht und Arbeitsrecht wird er an der Universität Greifswald insbesondere im juristischen Schwerpunktfach Steuern und dem Masterstudiengang Steuern und Wirtschaft wirken. Wissenschaftlich ist Hardtke durch zahlreiche Publikationen zum allgemeinen Steuer- und Wirtschaftsrecht und insbesondere zum Steuerstrafrecht ausgewiesen. Lehrend ist er seit 1995 beim Deutschen Anwaltsinstitut und an der Bundesfinanzakademie tätig. 2003 wurde er Professor für Steuer- und Unternehmensrecht an der Fachhochschule Wismar.

    Eine Vorlesung zum Bilanzsteuerrecht gibt Prof. Dr. Peter Lüdemann. Er wurde 1964 in Düsseldorf geboren, studierte zunächst Philosophie und Physik und dann Rechtswissenschaften in Augsburg, wo er auch promovierte. Neben der Anwaltszulassung ist er seit 1999 auch Steuerberater und namensgebender Partner in der Münchener Niederlassung der ECOVIS Grieger Mallison Lüdemann Partnergesellschaft, die ebenfalls in Greifswald vertreten ist. Auch Lüdemann zeichnet sich durch eine Vielzahl qualifizierter Veröffentlichungen im Steuer- und Wirtschaftsrecht aus. Ein Schwerpunkt liegt dabei in der Erschließung des Steuerrechts anderer Staaten. Lüdemann ist Referent für Internationales Steuerrecht des Deutschen Forums für Internationales Steuerrecht bei den Steuerberaterkammern Bayern und Baden Württemberg.

    Ansprechpartner an der Universität Greifswald
    Rechts- und Staatswirtschaftliche Fakultät
    Lehrstuhl für Strafrecht, insbesondere Wirtschafts- und Steuerstrafrecht
    Prof. Dr. Wolfgang Joecks
    Domstraße 20, 17489 Greifswald
    T +49 3834 86-21 20
    F +49 3834 86-21 13
    E joecks@uni-greifswald.de
    http://www.uni-greifswald.de/~ls2/
    http://www.uni-greifswald.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).