idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/12/2006 14:00

1. Heilbronner Weinmarketingtag

Martina Braesel Abteilung Hochschulkommunikation
Hochschule Heilbronn - Technik. Wirtschaft. Informatik

    Der Studiengang Weinbetriebswirtschaft lädt am 12. Mai 2006 zum 1. Heilbronner Weinmarketingtag an die Hochschule Heilbronn ein.
    Themen der Tagung sind die richtigen Strategien, mit denen die Betriebe der Weinwirtschaft auf die zunehmende Globalisierung des Weinmarktes reagieren können. Als Redner konnte Prof. Dr. Ruth Fleuchaus hervorragende Referenten gewinnen, die ihre Konzepte nicht nur theoretisch darlegen, sondern diese durch ihre erfolgreiche Umsetzung in der Praxis untermauern.

    Der Weinmarketingtag wird um 9.00 Uhr eröffnet. Als erstes spricht Dr. Ulrich Lachmann über Kommunikation von Wein: "Wie sag ich`s meinen Kunden?" Der frühere Leiter der Marktforschung bei Philips Deutschland berät heute Unternehmen und Agenturen in Fragen der Kommunikation und Werbegestaltung. Der Werbeprofi verrät, wie richtige Kommunikation auch zum Erfolg führt. Prof. Dr. Ulrich Orth spricht anschließend über Chancen einzelner Betriebe, aber auch regionaler Gebiete, durch den Aufbau und das Management von Marken. Der Weinmarketingexperte an der Oregon State University berät hierzu Verbände und Unternehmen wie z.B. E&J Gallo. Dr. Rowald Hepp wurde 2001 vom Gault Millau zum "Gutsverwalter des Jahres" gewählt. Der Weingutsdirektor auf Schloss Vollrads im Rheingau setzt sich in seinem Vortrag mit der deutschen Traditionsdenke auseinander: Ist dies Chance oder Ballast für modernes Marketing?

    Um internationale Strategien geht es auf dem 1. Heilbronner Weinmarketingtag am Nachmittag. Prof. Dr. Rainer Schnauffer, Experte für die Internationalisierung der Märkte, zeigt auf, welche Chancen ausländische Märkte gerade auch für kleine und mittelständische Betriebe bieten und wie diese genutzt werden können. Als geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Niederkirchener Weinmacher e.G. hat Dr. Bernd Kost diese Genossenschaft erfolgreich auf dem U.S.-amerikanischen Markt platziert. Dr. Kost spricht über sein Erfolgsmodell "Blue Fish", das als Beispiel Mut macht, den Schritt über die Landesgrenzen zu wagen.

    Zum Abschluß der Tagung kommt "Ein Österreicher auf der Überholspur". Mit innovativem Marketing hat Leo Hillinger, der Österreichische Rotweinwinzer des Jahres 2005, eine unglaubliche Erfolgsgeschichte geschrieben. Diesen Weg und die Rolle, die Marketing hierbei spielt, wird er in eindrucksvoller Weise am 12. Mai in Heilbronn darstellen. Beim anschließenden "Get together" haben die Teilnehmer, ausreichend Gelegenheit, mit den Referenten die Themen des Tages zu vertiefen oder untereinander Erfahrungen auszutauschen.


    More information:

    http://www.weinarketingtag-heilbronn.de -Weitere Informationen, Programm sowie Anmeldemodalitäten


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).