idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/20/2006 10:48

Probieren geht über Studieren

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Gauß-AG startet mit neuem Kursprogramm

    Die Tragfähigkeit von Brücken berechnen, die Geheimnisse des Codierens von Botschaften kennen lernen oder auf dem "Spielplatz der Physik" Experimente durchführen - ganz unterschiedliche Anwendungen der Naturwissenschaften können Schülerinnen und Schüler in der Gauß-AG ausprobieren, die am Montag, 8. Mai 2006 in die 18. Kursperiode startet. Am Donnerstag, 27. April 2006 wird um 16 Uhr in Raum B 305 im Hauptgebäude, Welfengarten 1, eine Informations- und Einführungsveranstaltung durchgeführt. Informationen zum Kursprogramm und zur Anmeldung gibt es außerdem im Internet unter http://www.gaussag.de.

    Das Angebot von uniKIK, der Einrichtung der Universität für Kommunikation, Innovation und Kooperation zwischen Schule und Universität, wendet sich an interessierte Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sowie an neugierige Neunt- und Zehntklässler. Aber auch Auszubildende, Grundwehr- und Zivildienstleistende sind herzlich eingeladen, in den kostenlosen Nachmittagskursen spannende Themen zu entdecken, Gleichgesinnte zu treffen und die Universität kennen zu lernen.

    Die praxisorientierten Kurse behandeln Inhalte aus mathematischen, natur-, ingenieurs- und wirtschaftswissenschaftlichen Bereichen sowie der Informatik. Ziel der Gauß-AG ist es, Berührungsängste und Vorurteile gegenüber der Mathematik und gegenüber Studiengängen mit höherer Mathematisierung abzubauen. Außerdem soll sie Schülerinnen und Schülern ermöglichen, Einblick in verschiedene Studienbereiche zu gewinnen, um so Fehlentscheidungen in der Studienwahl vorzubeugen.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für nähere Informationen steht Ihnen Projektleiterin Iris Lieske von uniKIK unter Telefon +49 511.762-3682 oder per E-Mail unter lieske@unikik.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    More information:

    http://www.gaussag.de - Kursprogramm und Anmeldung


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).