idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/20/2006 15:06

Mit Bachelor und Master in die Zukunft

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Künftige Studenten sind am Samstag auf den Campus der Universität eingeladen

    Bachelor- und Masterstudiengängen gehört die Zukunft. Bis 2010 sollen in Europa die Abschlüsse vereinheitlicht sein. Studierende, die sich bereits jetzt für einen dieser Studiengänge entscheiden, stehen die Vorteile kürzerer Studienzeiten, studienbegleitender Prüfungen und europaweiter Anerkennung ihrer Abschlüsse schon offen. Die Universität Erfurt ist die Hochschule in Thüringen, die in diesem Prozess am weitesten vorangeschritten ist. Nahezu alle Studiengänge sind erfolgreich auf das BA-/MA-System umgestellt, die Akkreditierungsverfahren weitgehend abgeschlossen. "Wer modern und zukunftsorientiert studieren will, der komme nach Erfurt", lädt Uni-Präsident Wolfgang Bergsdorf die Studieninteressenten für Samstag (22. April) zum Hochschulinformationstag an die Universität Erfurt ein.

    In der Zeit von 9.30 bis 14.00 Uhr bietet sich ihnen die Gelegenheit, sich vor Ort und aus erster Hand über das Studium an der Universität Erfurt zu informieren. Im Audimax der Universität in der Nordhäuser Straße 63 können sich Schüler, Eltern und Lehrer von Professoren, Studenten und Mitarbeitern der Verwaltung zu Studieninhalten und -anforderungen in den Studienrichtungen des Baccalaureus(Bachelor)-Studienganges, den Magister(Master)-Programmen, den Diplomstudiengängen der Katholisch-Theologischen Fakultät sowie ausgewählten Aufbau-, Ergänzungs- und weiterbildenden Studiengängen beraten lassen. Überdies gibt es Informationen über Zugangsvoraussetzungen für das Studium, Eignungsprüfungen, Eignungsfeststellungsverfahren, über die
    Bewerbungsmodalitäten und nicht zuletzt über die Lehrerausbildung im gestuften Bachelor/Master-Studienmodell. Dazu kann man alles rund um das Leben auf dem Campus erfahren. Das Studentenwerk Erfurt/Ilmenau informiert zu Studentischen Wohnen, BaföG, Studen-Jobs oder Studieren mit Kind. Die Mitglieder des Studierendenrates stehen nicht nur für Anfragen ihrer künftigen Kommilitonen bereit, sondern engagieren sich auch als "Campusführer". Die Agentur für Arbeit, die Studentenclubs, der Unisportverein, das Uniorchester und die Studentengemeinden stellen ebenfalls an diesem Tag ihre Angebote vor. Der Hochschulinformationstag wird um 9.30 Uhr durch die Vizepräsidentin für Studium und Lehre, Prof. Dagmar Demming, und die Uni-Band unter Leitung von Detlef Werther im Audimax der Universität eröffnet.

    Vom 24. bis 26. April können Studieninteressenten zudem im Rahmen von "Schnuppertagen" an den Lehrveranstaltungen der Universität teilnehmen und Studium live erleben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sofern jedoch größere Gruppen - etwa Leistungskurse oder Schulklassen - zum Schnupperstudium kommen möchten, werden diese aus organisatorischen Gründen gebeten, ihre Teilnahme telefonisch unter 0361-7 37 51 51 anzuzeigen.

    Weitere Informationen zum Programmablauf des HIT finden Interessierte im Internet auf der Website der Universität.


    More information:

    http://www.uni-erfurt.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).