idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/21/2006 14:39

Fußballkongress beleuchtet die WM aus Sicht der Fans: Dariusz Wosz und "Ata" Lameck an der RUB

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Alle freuen sich auf die Fußball-WM in Deutschland. Nur die echten Fans sind etwas reserviert, sie halten bekanntlich wenig vom Sitzen im Stadion, von Kartenverlosung oder Videoüberwachung. Ein vom Institut für Medienwissenschaft der Ruhr-Uni Bochum (Prof. Dr. Franz R. Stuke) ausgerichteter Kongress, "Noch nicht gewonnen - schon verloren?" beleuchtet die WM und den Fußball aus Sicht der Fans. Am 28. und 29. April 2006 diskutieren im Musischen Zentrum der RUB Fans untereinander sowie mit Polizisten, Journalisten und Fußballern wie Dariusz Wosz und Michael "Ata" Lameck.

    Bochum, 21.04.2006
    Nr. 140

    Noch nicht gewonnen und schon verloren?
    Fußballkongress beleuchtet die WM aus Sicht der Fans
    Dariusz Wosz und "Ata" Lameck diskutieren an der RUB

    Alle freuen sich auf die Fußball-WM in Deutschland. Nur die echten Fans sind etwas reserviert, sie halten bekanntlich wenig vom Sitzen im Stadion, von Kartenverlosung oder Videoüberwachung. Ein vom Institut für Medienwissenschaft der Ruhr-Uni Bochum (Prof. Dr. Franz R. Stuke) ausgerichteter Kongress, "Noch nicht gewonnen - schon verloren?" beleuchtet die WM und den Fußball aus Sicht der Fans. Am 28. und 29. April 2006 diskutieren im Musischen Zentrum der RUB Fans untereinander sowie mit Polizisten, Journalisten und Fußballern wie Dariusz Wosz und Michael "Ata" Lameck.

    Programm im Internet

    Das vollständige Programm des Fußballkongresses steht im Internet unter http://www.rub.de/ifm/fussball

    Fünf relevante Themen

    Wenige Wochen vor der Fußballweltmeisterschaft herrscht im Ausrichterland allenthalben große Begeisterung. Trotzdem gibt es zahlreiche Aspekte, die vor allem bei Fans auf Ablehnung stoßen, für Gesprächsstoff und Empörung sorgen. Der Fußballkongress wird sich ausführlich mit fünf relevanten Themen beschäftigen. Zu allen Themen sind verschiedene Experten aus der Praxis sowie Vertreter von bestimmten Fan-Gruppen eingeladen, um ihre Erfahrungen und ihre Sicht der Dinge wiederzugeben und zu diskutieren. Alle Aspekte werden aus der Perspektive der Fans betrachtet.

    Fußballmafia DFB

    Zum Thema "Aktive Vorbilder oder unerreichbare Idole? - Fans und Identifikation" diskutieren Fans des VfL Bochum u. a. mit dem aktiven Spieler Dariusz Wosz und dem ehemaligen Spieler und jetzigen Trainer Michael "Ata" Lameck. Das Thema "Dem Ball is' egal, wer ihn tritt" bringt unterschiedliche Fangruppen wie "Ultras" und "Edelfans" zusammen. Bei "Ohne uns kein Kick" werden von Fans, Polizisten und Anwälten beispielsweise Sicherheitsaspekte der WM betrachtet. Eine weitere Diskussion befasst sich mit dem Bild der Fans in den Medien und fragt: "Alkoholisierte Gewalttäter oder der 12. Mann?". Nicht nur hier diskutieren Journalisten eifrig mit, auch beim fünften Block, "Fußballmafia DFB - Fans, Kommerz und Skandale", sind die Medien vertreten, mit Freddie Röckenhaus, einem freien Autoren der "Zeit" und der "Süddeutschen", sogar sehr prominent. An beiden Tagen wird die Riege der Gäste mit Stuart Dykes, einem Kenner der englischen Fanszene, komplettiert.

    Weitere Informationen

    Prof. Dr. Franz R. Stuke, Institut für Medienwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum, 44780 Bochum, Tel. 0234/32-28131 o. 0234/707078


    More information:

    http://www.rub.de/ifm/fussball


    Images

    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences, Sport science
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).