idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/21/2006 16:02

Charité und Marburger Bund erzielen Einvernehmen

Kerstin Endele GB Unternehmenskommunikation
Charité-Universitätsmedizin Berlin

    Tarifabschluss erst dann gültig, wenn Aufsichtsrat zugestimmt hat

    Berlin, 21. April 2006. Die Charité - Universitätsmedizin Berlin und der Marburger Bund haben heute bei ihren Tarifgesprächen Einvernehmen erzielt. "Die Eckpunkte stehen fest", erklärt der Vorstandsvorsitzende Prof. Detlev Ganten, "der Tarifvertrag muss natürlich noch in allen Einzelheiten ausformuliert werden."

    Neue Arbeitszeitregelungen, bessere Bezahlungen beim Bereitschaftsdienst, längere Vertragslaufzeiten und eine Arztzulage, die das Einkommen der Mediziner anheben wird - das sind die entscheidenden Punkte des Vertrages. Doch bevor die Einigung wirksam werden kann, wird noch einige Zeit vergehen. Der Aufsichtsrat der Charité muss zuvor noch zustimmen. Bis dahin wird der Marburger Bund den Streik aussetzen. "Die Charité ist in dieser schwierigen Situation an die Grenzen ihrer Möglichkeiten gegangen", erläutert Klinikumsdirektor Dr. Behrend Behrends.

    Die Tarifpartner haben sich auf einen Vorschalttarifvertrag verständigt, der zunächst eine Interimslösung darstellt. Sollte der Marburger Bund mit der Tarifgemeinschaft der Länder TdL zu einem Abschluss kommen, kehrt man umgehend an den Verhandlungstisch zurück. Sollten sich TdL und Marburger Bund nicht einig werden, sind neue Gespräche trotzdem schon in Sicht: Bereits in der zweiten Hälfte diesen Jahres können Charité und Marburger Bund die Verhandlungen wieder aufnehmen.

    Kontakt
    Kerstin Endele
    Leiterin Unternehmenskommunikation
    Charité -
    Universitätsmedizin Berlin
    Tel. 030 - 450 570 401
    kerstin.endele@charite.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics
    transregional, national
    Organisational matters, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).