idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/24/2006 12:05

Pressekonferenz: X-WiN - Die vierte Generation des Wissenschaftsnetzes in Deutschland

Kai Hoelzner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes e.V.

    Aus Anlass der Inbetriebnahme des X-WiN, der vierten Generation des Wissenschaftsnetzes in Deutschland, lädt Sie der Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes e.V. ? DFN-Verein ? herzlich zu einer Pressekonferenz ein. Die Pressekonferenz findet statt

    am

    03. Mai 2006 um 11.00 Uhr

    im
    Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY
    Hörsaal (Gebäude 5, Nähe Haupteingang an der Notkestraße)
    Notkestraße 85
    22607 Hamburg

    Ob bei der Bewältigung von Grand-Challenge-Projekten in der Spitzenforschung, im Grid-Computing oder bei der Recherche für eine Seminar-Arbeit - das Netz ist zum unverzichtbaren Werkzeug für Wissenschaftler und Studierende geworden.
    Mit der vierten Generation des nationalen Forschungsnetzes für die Wissenschaft in Deutschland, dem X-WiN, haben sich Hochschulen und Forschungseinrichtungen eigenverantwortlich eine hoch verfügbare Infrastruktur mit exzellenten Leistungsparametern und einer hohen Ausfallsicherheit geschaffen. Mehr als 500 Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Deutschland sind durch das X-WiN untereinander und mit den Wissenschaftsnetzen in Europa und auf anderen Kontinenten verbunden. Mit Anschlusskapazitäten von derzeit bis zu 10 Gigabit/s und einem Multi-Gigabit-Kernnetz, das sich zwischen 43 Kernnetz-Standorten aufspannt, zählt das X-WiN zu den leistungsfähigsten Kommunikationsnetzen weltweit.
    Damit ist eine der wesentlichen Voraussetzungen für den Aufbau sogenannter Grids erfüllt. Doch mit den Wissenschaftsnetzen verändert sich nicht nur der Alltag von Forschern. Auch Studium und Verwaltung in den Hochschulen funktionieren heute überwiegend 'netzbasiert' und eröffnen den Studierenden wie den Mitarbeitern der Hochschulen verbesserte Arbeits- und Kommunikationsmöglichkeiten, stellen diese aber auch vor neue Aufgaben.

    Anlässlich der feierlichen Inbetriebnahme des X-WiN diskutieren zu diesem Thema:

    Prof. Dr. Wilfried Juling
    Vorsitzender des Vereins zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes (DFN-Verein)
    Min Dir. Wedig von Heyden
    Generalsekretär des Wissenschaftsrates
    Prof. Dr. Reinhard Maschuw
    Vorstand des Forschungszentrums Karlsruhe
    Prof. Dr. Albrecht Wagner
    Vorstand des Deutschen Elektronen-Synchrotrons DESY

    Sie werden Ihnen über den Stand der Vernetzung der Wissenschaft auf nationaler und internationaler Ebene und den eingeleiteten Wandel der Wissensgesellschaft Auskunft geben und für Antworten auf Ihre Fragen zur Verfügung stehen.

    Wir würden uns freuen, Sie zu dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen und bitten Sie, uns Ihre Teilnahme unter der folgenden Internet-Adresse per Online-Formular anzumelden:

    http://www.dfn.de/content/presse-information/pressetermine/pranmeldung/

    Im Anschluss an die Pressekonferenz findet ab 12.00 Uhr ein Festakt zur Einweihung des X-WiN statt, zu dem wir Sie ebenfalls ganz herzlich einladen möchten. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter http://www.dfn.de/content/einweihung/.


    More information:

    http://www.dfn.de/content/presse-information/pressetermine/pranmeldung/
    http://www.dfn.de/content/einweihung/
    http://www.dfn.de/content/xwin/


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Media and communication sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).