idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/24/2006 12:36

Per Anhalter nach Nirgendwo - Girls'Day - Mädchen-Zukunftstag - an der FH Düsseldorf

Simone Fischer Informations- und Pressestelle
Fachhochschule Düsseldorf

    Eine Wärmebildkamera entwickeln, eine thermische Solaranlage bauen oder doch lieber im virtuellen Studio eine "Reise ins Weltall" oder den Weg "Per Anhalter nach Nirgendwo" wagen? Neugierde auf derzeit noch "frauenuntypische Berufe" für Mädchen weckt am 27. April die Fachhochschule Düsseldorf. Innerhalb des sechsten bundesweiten "Girls'Day - Mädchen Zukunftsstag" öffnet auch die Hochschule ihre Pforten und bietet Schülerinnen ab der neunten Klasse die Chance, ihr Berufswahlspektrum zu erweitern. Zu diesem Tag sind alle Schülerinnen herzlich eingeladen.

    Fachhochschule Düsseldorf
    Girls'Day: 27. April 2006 von 9 bis 14.30 Uhr
    Josef-Gockeln-Str. 9
    40474 Düsseldorf-Golzheimam

    Eine Wärmebildkamera entwickeln, eine thermische Solaranlage bauen oder doch lieber im virtuellen Studio eine "Reise ins Weltall" oder den Weg "Per Anhalter nach Nirgendwo" wagen? Neugierde auf derzeit noch "frauenuntypische Berufe" für Mädchen weckt am 27. April die Fachhochschule Düsseldorf. Innerhalb des sechsten bundesweiten "Girls'Day - Mädchen Zukunftsstag" öffnet auch die Hochschule ihre Pforten und bietet Schülerinnen ab der neunten Klasse die Chance, ihr Berufswahlspektrum zu erweitern. Zu diesem Tag sind alle Schülerinnen herzlich eingeladen.

    Mehr als die Hälfte der Mädchen wählt trotz im Schnitt guter Schulabschlüsse und Noten immer noch "typisch weibliche" und häufig technikferne Studienfächer oder Berufsfelder und schöpft damit ihre Berufsmöglichkeiten nicht voll aus. Daraus ergeben sich weitreichende Folgen für Arbeitsmarktchancen, Karriere- und Verdienstmöglichkeiten der interessierten jungen Frauen. Nicht mangelnde Fähigkeiten und Interessen, sondern fehlende weibliche Vorbilder und unrealistische Vorstellungen von technischen Berufsfeldern beeinflussen die Berufswahl.

    Um ihnen im Sinne des bundesweiten Aktionstages eine frühe, praxisnahe Berufsorientierung zu ermöglichen, bieten die Fachbereiche Elektrotechnik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik sowie Medien Gelegenheit zu Einführungen in technische Forschungsprojekte, Führungen, Experimenten in Laboren, direktem Kontakt und Austausch mit den Lehrenden sowie Informationen über die Studienmöglichkeiten an der Fachhochschule Düsseldorf und vieles mehr ...

    Anmeldungen nimmt die Gleichstellungsbeauftragte der FH D, Frau Gisela Theveßen, unter der Nummer 0211- 4351-871 oder per E-Mail an gleichstellungsbeauftragte@fh-duesseldorf.de gerne entgegen.


    More information:

    http://www.fh-duesseldorf.de/fh/aktuelles/veranstaltungshinweise.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering, Media and communication sciences
    regional
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).