idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/24/2006 13:20

Riga plant Krankenhausneubau nach Greifswalder Vorbild

Constanze Steinke Pressearbeit
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Lettland will neue Maßstäbe in der medizinischen Versorgung setzen

    Die Stadt Riga wird auf einem internationalen Workshop vom 27. bis 30. April 2006 den offiziellen Startschuss für einen internationalen Architektenwettbewerb zum Neubau des Universitätsklinikums Paul Stradins geben. Mit dabei sind Experten der Universitäts- und Hansestadt Greifswald, die ihre Erfahrungen aus dem hiesigen Neubau in Lettland einbringen sollen.

    Der Direktor der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Prof. Michael Wendt, ist gebeten worden, an dem Architekturwettbewerb mit eingeladenen Teilnehmern aus sieben Ländern als einer der Gutachter tätig zu werden. Prof. Wendt ist Mitveranstalter von Kongressen zur Krankenhausplanung und Konzeptionierung und hat als Ärztlicher Direktor in Greifswald das jetzt realisierte Architekturkonzept mit aus der Taufe gehoben. In der Hansestadt entsteht gegenwärtig mit Investitionskosten in Höhe von rund 250 Mio. Euro das modernste Uniklinikum Deutschlands auf dem Naturwissenschaftlichen Campus.

    Der aufstrebende baltische Staat plant einen vergleichbaren Klinikkomplex an einem Standort. Der größte Teil der jetzigen Gebäude wurde 1910 bis 1914 errichtet und entspricht nicht mehr den Ansprüchen der heutigen Zeit. Der Neubau mit 1.000 Betten und 2.500 Angestellten soll Universitätsmedizin und Forschung auf dem höchsten Niveau gewährleisten und gleichzeitig in das kulturell-historisch gewachsene Stadtbild mit vielen Grünflächen integriert werden.

    "Unser Know-how ist in Riga gefragt, da wir uns bereits in der Endphase eines langjährigen Neubauprozesses befinden", so der Greifswalder Mediziner. "Ein Krankenhausneubau erfordert zwingend, von Anfang an die internen Abläufe eines Klinikums zu beurteilen, womöglich völlig neu zu konzeptionieren und mit den langfristigen gesundheitspolitischen Zielsetzungen des Landes abzustimmen. Nur so kann schon im Vorfeld ein späterer reibungsloser und kostenvernünftiger Klinikbetrieb im Interesse der Krankenversorgung, Ausbildung und Wissenschaft sichergestellt werden."


    Ansprechpartner
    Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
    Direktor: Prof. Dr. Michael Wendt
    Friedrich-Loeffler-Strasse 23, 17475 Greifswald
    T +49 3834 86-58 00
    F +49 3834 86-58 02
    E wendt@uni-greifswald.de
    http://www.klinikum.uni-greifswald.de


    Images

    Blick auf den 2004 eröffneten Neubau des Uniklinikums Greifswald. Bis zum Jahr 2009 entsteht daneben der Neubau 2, der dann alle Kliniken an einem Standort vereinen wird.
    Blick auf den 2004 eröffneten Neubau des Uniklinikums Greifswald. Bis zum Jahr 2009 entsteht daneben ...

    None


    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Blick auf den 2004 eröffneten Neubau des Uniklinikums Greifswald. Bis zum Jahr 2009 entsteht daneben der Neubau 2, der dann alle Kliniken an einem Standort vereinen wird.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).