idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/25/2006 13:01

Nationalsozialismus: Internationale Sommer-Akademie am Historischen Seminar

Petra Giegerich Kommunikation und Presse
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Problemorientierte Einführung in die Geschichte des Nationalsozialismus für junge Nachwuchswissenschaftler

    (Mainz, 25. April 2006) Das Historische Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz veranstaltet vom 23. Juli bis 6. August 2006 eine internationale Sommer-Akademie zum Thema "Nationalsozialismus: Einführung, Kontroversen, Perspektiven". Die Sommer-Akademie bietet unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Michael Kißener 25 exzellenten jungen Nachwuchswissenschaftlern eine intensive problemorientierte Einführung in die Geschichte des Nationalsozialismus, in Forschungskontroversen und Forschungsperspektiven. Das Kolleg wendet sich an ein internationales Publikum von Doktoranden, Graduierten und Studenten mit einem mindestens besonders guten BA-Abschluss oder einer vergleichbaren Studienleistung. Es bereitet die Teilnehmer darauf vor, Forschungsarbeiten zur Geschichte des Nationalsozialismus zu entwickeln und effektiv durchzuführen. Eine in das Programm integrierte viertätige Exkursion nach Berlin stellt mit dem Besuch von Gedenkstätten und Fachmuseen zentrale (Erinnerungs-)Orte nationalsozialistischer Herrschaft vor und führt mit der Besichtigung von wichtigen Forschungs- und Serviceeinrichtungen in die Forschungslandschaft ein.

    Professoren und Dozenten, international als Experten zur Geschichte des Nationalsozialismus ausgewiesen, werden an der Sommerakademie mitwirken. Die Akademie wird in der Ebernburg (Bad Münster/Stein bei Mainz) stattfinden. Als Tagungssprache sind Englisch und Deutsch gleichberechtigt. Die Sommer-Akademie wird vom DAAD finanziell gefördert. Interessenten können sich noch bis zum 30. April 2006 schriftlich für die Teilnahme bewerben bei Prof. Dr. Michael Kißener, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Historisches Seminar Abt. VII, Welderweg 18, 55099 Mainz oder per E-Mail an nordblom@uni-mainz.de.

    Kontakt und Informationen:
    Dr. Pia Nordblom
    Historisches Seminar
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Tel. 06131 39-26228 oder 39-26216 (Sekretariat)
    Fax 06131 39-20887
    E-Mail : nordblom@uni-mainz.de


    More information:

    http://www.uni-mainz.de/FB/Geschichte/hist7akt/146.php


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).