idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/25/2006 16:38

Schülerinnen im Forschungsalltag: Jenaer Hans-Knöll-Institut ermöglicht Einblicke in wissenschaftliche Berufe

Heiner Schaumann Pressestelle
Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie - Hans-Knöll-Institut (HKI)

    Jena, 25.04.06 - Unter dem Motto "Entdeckungsreise in die Welt der Mikroorganismen und Naturstoffe" beteiligt sich das Hans-Knöll-Institut am Donnerstag zum vierten Mal am bundesweiten "Girls'Day". Dieser Schnuppertag soll Mädchen und jungen Frauen Berufe aus Technik, Handwerk und Naturwissenschaften vorstellen. Hintergrund ist die Tatsache, dass die meisten Mädchen aus nur zehn Ausbildungsberufen wählen, die jedoch weder technisch noch naturwissenschaftlich sind.

    Zum Girls'Day nutzen 30 junge Frauen - meist ab Klasse 8 - aus der Region die Chance, hinter die Kulissen des Hans-Knöll-Instituts zu schauen. Die ausgebuchte Veranstaltung besteht aus zwei parallelen Touren, bei denen die Schülerinnen praktische Laborversuchen durchführen. Die Versuche orientieren sich entsprechend der Ausrichtung des HKI an aktuellen Forschungsgebieten der Chemie, Molekularbiologie, Biotechnologie, Infektionsbiologie und Pharmakologie.

    Die Schülerinnen werden von Mitarbeitern des HKI, so genannten "Scouts", durch das Institut geführt. In den Labors werden die insgesamt acht verschiedenen Experimente von Wissenschaftlern betreut und begleitet. Auf dem Programm stehen u.a. die Themen "Pilze und Bakterien", "Blick in die Zelle", "Sichtbarmachen von Antibiotika" und "Klonierung von Genen".

    Am Beispiel eines Forschungsinstitutes wie dem HKI kann den Mädchen vermittelt werden, wie wichtig das Erlernen von naturwissenschaftlichen Inhalten in den Schulen ist. Schulwissen der Fächer Chemie, Biologie, Mathematik und Physik kommt hier permanent zur Anwendung und wird im Beruf benötigt.

    Pressevertreter sind herzlich eingeladen, die jungen Frauen bei praktischen Laborversuchen im Biotechnikum zu begleiten.
    Die Veranstaltung dauert insgesamt von 9 Uhr bis 13 Uhr.

    Dr. Michael Ramm
    Wissenschaftliche Organisation
    Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V.
    - Hans-Knöll-Institut -
    Beutenbergstrasse 11a
    07745 Jena
    Tel.: 03641/ 65-6642
    Fax: 03641/ 65-6620
    michael.ramm@hki-jena.de
    Presseservice: pr@hki-jena.de


    More information:

    http://www.presse.hki-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).