idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/26/2006 09:47

Erfurter Studenten in New York erfolgreich

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Erfurter beste deutsche Vertreter bei der Planspielkonferenz der Vereinten Nationen

    20 Studierende der Erfurter Universität haben erfolgreich an dem "National Model United Nations", der weltweit größten und renommiertesten Planspielkonferenz der Vereinten Nationen, teilgenommen. 3.800 Teilnehmer und Delegationen von mehr als 200 Universitäten aus aller Welt kamen dazu vom 11. bis 15. April in New York zusammen. Wie in der "großen Politik" hielten sie Reden, brüteten an Resolutionen, debattierten, verhandelten und stimmten ab. Die Erfurter Studenten, die in dem Spiel das Land Mexiko vertraten, errangen erstmals zwei Awards. Die Universität Erfurt stellte damit die beste von 28 deutschen Delegationen.

    Das Erfurter Projekt "Model United Nations" entstand in studentischer Initiative und wird auch durch Studierende, in Zusammenarbeit mit den Dozenten Dr. Peter Gussone und Prof. Dr. Michael Strübel, durchgeführt. "'Model United Nations' bezeichnet Simulationen, in denen die Arbeit der Vereinten Nationen nachgestellt wird. Die Teilnehmer der Simulationen lernen dabei, sich über komplexe politische Probleme zu informieren und diese zu diskutieren", erklärt Holger Bär, einer der studentischen Organisatoren dieses Projekts. Für die Studenten ist das Projekt ein großer Anreiz, denn "hier kann man Diplomatie selbermachen", so Bär. Indem sie sich in die Rolle des Vertreters eines fremden Landes hineinversetzen, entwickeln die Teilnehmer Verständnis für die Probleme und Situationen anderer Völker und Kulturen. Die Vorbereitungen waren sehr umfangreich und zeitintensiv, zwei Semester lang arbeiteten sich die Seminarteilnehmer in die Abläufe und Institutionen der Vereinten Nationen ein. Im Seminar wurden Grundregeln der Diplomatie, des Völkerrechts, institutionelle Aspekte der Vereinten Nationen und anderer institutioneller Organisationen sowie rhetorische Fähigkeiten in englischer Sprache geschult.

    Das Erfurter "Model United Nations" wird finanziell unterstützt vom Internationalen Büro der Universität Erfurt, dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und der Friedrich-Ebert-Stiftung. In diesem Sommersemester geht das "Model United Nations" an der Erfurter Universität in die vierte Runde. Die Teilnahme an der nächsten Planspielkonferenz der Vereinten Nationen in New York im April 2007 ist geplant.

    Weitere Informationen/ Kontakt: Holger Bär Tel.: 0179-7496821


    Images

    Holger Bär präsentiert die Siegerurkunden
    Holger Bär präsentiert die Siegerurkunden

    None

    Das in New York erfolgreiche Team
    Das in New York erfolgreiche Team

    None


    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Holger Bär präsentiert die Siegerurkunden


    For download

    x

    Das in New York erfolgreiche Team


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).