idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/26/2006 10:56

Zukunftstag für Mädchen und Jungen an der Universität Hannover

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Angebot für Kinder und Jugendliche der Klassen fünf bis zehn

    Am Donnerstag, 27. April 2006 von 8.30 bis 12.30 Uhr laden das Gleichstellungsbüro und die Zentrale Studienberatung der Universität Hannover anlässlich des "Zukunftstages" Mädchen und Jungen der Klassen fünf bis zehn dazu ein, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an ihrem Arbeitsplatz über die Schulter zu schauen. Der "Zukunftstag" soll Schülerinnen und Schülern dieser Altersgruppe die Möglichkeit bieten, den Alltag berufstätiger Erwachsener besser kennen zu lernen. Sie sammeln Eindrücke, Erfahrungen und Informationen aus dem Berufsleben, die sie eigenständig und mit Unterstützung der Schule vor- und nachbereiten. Nach einer Begrüßung im Lichthof des Hauptgebäudes der Universität Hannover, Welfengarten 1, 30167 Hannover können die Schülerinnen zwischen den Veranstaltungsangeboten "Ein Chip entsteht", "Blitz und Donner" und "Erbsenwurfmaschine" wählen, die von den Fakultäten Mathematik und Physik sowie Elektrotechnik und Informatik angeboten werden. Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler haben sich zu dem "Zukunftstag" angemeldet.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für nähere Informationen steht Ihnen im Gleichstellungsbüro der Universität Hannover Helga Gotzmann unter +49 511.762-3565 oder per E-Mail unter helga.gotzmann@gsb.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Information technology, Mathematics, Physics / astronomy
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).